Ansicht
Dokumentation

RANDOM_C - Erzeugt einen Zufallstext

RANDOM_C - Erzeugt einen Zufallstext

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein 'RANDOM_C' ermittelt einen Zufallstext, der

aus Zeichen der Funktionsgruppen-Variablen ALPHABET aufgebaut wird.

Die Länge des Textes wird zufällig im Bereich LEN_MIN bis LEN_MAX

gewählt.

Ist ALPHABET leer (d.h. leer durch RANDOM_INITIALIZE oder Benutzung

von RANDOM_C_BY_SET mit leerem Parameter CHARSET), so wird es

mit dem Inhalt von sy-abcde vorbelegt. Ist ALPHABET durch

eine Zeichenkette belegt (abschließende Leerzeichen werden vergessen!),

so wird mit CHAR_MIN bis CHAR_MAX ein Zeichenbereich in dieser Kette

defniert.

Beispiel

Sei ALPHABET = ' abcdef', so erzeugt

CALL FUNCTION 'RANDOM_C'

EXPORTING LEN_MIN = 2

LEN_MAX = 6

CHAR_MIN = 1

CHAR_MAX = 4

IMPORTING RND_VALUE = TEXT.

einen Text mit zwei bis sechs Zeichen, wobei als Zeichen nur

Leerzeichen, 'a', 'b' und 'c' verwendet werden.

Hinweise

Weiterführende Informationen

Siehe Funktionsbausteine 'RANDOM_INITIALIZE' und 'RANDOM_C_BY_SET'.





Parameter

CHAR_MAX
CHAR_MIN
LEN_MAX
LEN_MIN
RND_VALUE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

F052

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1552 Date: 20240604 Time: 062441     sap01-206 ( 20 ms )