Ansicht
Dokumentation

RRSI_VAL_SID_SINGLE_CONVERT - Wandelt einen Wert (Basismerkmal / Hierarieknoten) in die SID

RRSI_VAL_SID_SINGLE_CONVERT - Wandelt einen Wert (Basismerkmal / Hierarieknoten) in die SID

Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein wandelt einen Merkmalswerte in eine SIDs um. Die Relation Merkmal - SID befindet sich in den SID-Tabellen (Tabellen mit Namen //S ). Eventuell werden hierbei neue Stammdaten erzeugt.

I_IOBJNM: technische Bezeichnung des Merkmals, zu dem die Werte gehören (Kann auch ein referenzierendes Merkmal sein)

I_S_COB_PRO: technischen Eigenschaften des Merkmals. Wird die Struktur nicht gefüllt, dann werden die Eigenschaften im FB ermittelt und gepuffert. Bei einem mehrfachen Aufruf findet die Initialisierung also nur einmal statt.

I_CHAVL: Merkmalswert, der in die SID konvertiert werden sollen. Dieser muss im internen Wert übergeben werden.

I_CHECKFL: Ist das Flag gleich RS_C_TRUE (= X), dann werden nur Merkmalswerte konvertiert, die auch Stammdaten haben. Ist das Flag gleich RS_C_FALSE, dann hängt das Verhalten vom Flag I_WRITEFL ab.

I_WRITEFL: Dieses Flag muss mit einem der drei Werte der Konstanten RRSI_C_WRITEFL gefüllt werden:

,,RRSI_C_WRITEFL-DATA: Die Merkmalsauspägungen werden irgendwo im Datenteil ( im InfoProvider (InfoCube, DataStore-Objekt, InfoSet, ...) oder als Attribut) verwendet. Ist I_CHECKFL = RS_C_FALSE und eine Ausprägung ist nicht als Stammdatum vorhanden, dann wird diese mit initialen Attributen in der Stammdatentabelle erzeugt.

,,RRSI_C_WRITEFL-MASTER_DATA: Beim Stammdatenladen muss dieser Wert gesetzt werden (Gilt nicht für die Attribute)

,,RRSI_C_WRITE-NO: Diese Ausprägung muss immer dann gesetzt werden, wenn nicht Daten geladen werden oder das Datenladen simmuliert werden soll.

I_MASTERDATA_CREATE: Ist das Flag gleich RS_C_TRUE, so werden bei Bedarf Stammdaten erzeugt. Dieses Flag darf nur in begründeten Ausnahmefällen auf RS_C_FALSE gesetzt werden

I_RNSID: Nummer (SID) des Requests, zu dem diese Daten gehören. Muss gesetzt werden, wenn I_WRITE nicht gleich RRSI_C_WRITE-NO ist.

I_NEW_VALUES: Wenn vor dem Aufruf des FB bekannt ist, dass die Werte noch nicht existieren, dann kann dieses Flag zur Performanceoptimierung gleich RS_C_TRUE gesetzt werden. Ist das Flag gleich RS_C_FALSE, so werden erst die Werte in der SID-Tabelle gesucht, dann allen neuen Werten eine SID gegeben und anschliessend wird noch einmal gelesen, falls eine SID in einem parallelen Prozess enstanden sein sollte. Ist das Flag gleich RS_C_TRUE, so wird direkt versucht, die SID zu erzeugen.

E_SID: Zugehörige SID.

Kann die SID nicht ermittelt werden, so wird eine der folgenden Exceptions ausgegeben:

NO_SID: SID konnte nicht ermittelt werden

CHAVL_NOT_ALLOWED, CHAVL_NOT_FIGURE, CHAVL_NOT_PLAUSIBLE: Der Merkmalswert ist nicht erlaubt. In den SY-Feldern steht eine entsprechende Nachricht.

X_MESSAGE, INHERITED_ERROR, INTERVAL_NOT_FOUND, FOREIGN_LOCK: Es sind irgendwelche Probleme aufgetreten.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

E_SID
I_CHAVL
I_CHECKFL
I_IOBJNM
I_MASTERDATA_CREATE
I_NEW_VALUES
I_RNSID
I_S_COB_PRO
I_WRITEFL

Ausnahmen

CHAVL_NOT_ALLOWED
CHAVL_NOT_FIGURE
CHAVL_NOT_PLAUSIBLE
FOREIGN_LOCK
INHERITED_ERROR
INTERVAL_NOT_FOUND
NO_SID
X_MESSAGE

Funktionsgruppe

RRSI

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3967 Date: 20240605 Time: 065543     sap01-206 ( 80 ms )