Ansicht
Dokumentation

RSDRI_INFOCUBE_DATA_COPY - Kopieren von Daten

RSDRI_INFOCUBE_DATA_COPY - Kopieren von Daten

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

  • Diese Funktion kopiert Daten aus dem Infoprovider spezifiziert durch I_INFOPROV_FROM in den Infocube spezifiziert durch I_INFOCUBE_TO.
  • Die Tabelle I_T_RANGE bietet die Option an, Filterbedingungen zu definieren, die beim Lesen der Daten aus I_INFOPROV_FROM angewendet werden.
  • Der Parameter I_PACKAGESIZE bestimmt die Anzahl der Sätze, die bei einem Lesezugriff abgeholt werden. Sie bestimmt dadurch auch die Anzahl der Sätze, die in einem Daten-Request im Ziel-Infocube I_INFOCUBE_TO zusammengefasst werden Dies gilt für den Fall, dass es sich um einen Standard (i.e. nicht real-time) Infocube handelt.
  • Mit I_ROLLUP_ONLY kann definiert werden, ob nur die bereits in Aggregate oder den BIA hochgerollten Daten relevant sind.
  • Es ist möglich, eine Funktion in I_EXITNM anzugeben. Wenn dies der Fall ist, dann wird diese Funktion aufgerufen, nachdem die Daten aus I_INFOPROV_FROM gelesen wurden, aber bevor sie in I_INFOCUBE_TO geschrieben werden. Der Aufruf und die Signatur dieser Funktion sieht wie folgt aus:
       CALL FUNCTION i_exitnm
          EXPORTING
            i_infoprov_from =
            i_infocube_to   =
          CHANGING
            c_t_data        = .

  • Dadurch können die Daten beliebig manipuliert werden, bevor sie geschrieben werden. Beispielsweise können initiale Spalten gefüllt oder auch Transformationen durchgeführt werden.Die Tabelle C_T_DATA muss vom Typ die Struktur des "2-View" (V2) des Ziel-Infocubes haben. Dies ist vergleichbar mit anderen Funktionen in RSDRI. Für die Performance und Korrektheit der in I_EXITNM spezifizierten Funktion ist natürlich der jew. Autor verantwortlich.
  • I_TH_IOBJ_MAP bietet die Möglichkeit, Abbildungsregeln zwischen den Infoobjekten in I_INFOPROV_FROM und den Infoobjekten in I_INFOCUBE_TO zu definieren. Die aufrufende Anwendung ist dafür verantwortlich, die notwendige Kompatibilität zwischen zwei aufeinander abgebildeten Infoobjekten sicherzustellen. Letztere ist in der Regel dadurch gegeben, dass die zugehörigen Datentypen kompatibel sind. Laufzeitfehler, die durch Inkompatibilitäten entstehen, müssen durch die aufrufende Anwendung gelöst werden.
Ein Beispiel einer Abbildung ist: IOBJ_FROM = '0CUSTOMER', IOBJ_TO = 'ZCUST'. Das bedeutet, dass Daten aus 0CUSTOMER in I_INFOPROV_FROM gelesen und in ZCUST in I_INFOCUBE_TO geschrieben werden. Falls keine Abbildungsregel angegeben ist, dann wird die Identität angenommen.
  • I_DEBUG ist ein Parameter, der nur in Zusammenhang mit Support und Debug Aktivitäten steht.
  • E_RECORDS liefert die Gesamtzahl an Zeilen, die während des Kopierens in den Ziel-Infocube geschrieben wurden.
  • E_REQUESTS liefert die Anzahl an Daten-Requests im Ziel-Infocube, die beim Kopierprozess verwendet/angelegt wurden.
  • E_REQUID liefert die ID des zuletzt genutzten Daten-Requests.

Im allgemeinen können drei Situationen entstehen:

  1. Quelle und Ziel sind gleichartig, d.h. für jedes Infoobjekt in der Quelle gibt es genau ein Inffobjekt im Ziel. In diesem Falle werden die Daten 1:1 von der Quelle ins Ziel kopiert.
  2. Die Quelle hat weniger Infoobjekte als das Ziel, d.h. das Ziel hat Infoobjekte, für die kein Gegenstück in der Quelle existiert. In diesem Falle werden für die Infoobjekte mit Gegenstück die Daten 1:1 von der Quelle ins Ziel kopiert; für Infoobjekte ohne Gegenstück werden initiale Werte angenommen und ins Ziel geschrieben.
  3. Das Ziel hat weniger Infoobjekte als die Quelle, d.h. einige Infoobjekte in der Quelle sind nicht relevant. In diesem Falle werden die Daten aggregiert aus der Quelle gelesen und ins Ziel geschrieben. Dies bedeutet, dass gilt: E_RECORDS <= Anzahl der Faktensätze in der Quelle.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

E_RECORDS
E_REQUESTS
E_REQUID
E_T_MSG
I_DEBUG
I_EXITNM
I_INFOCUBE_TO
I_INFOPROV_FROM
I_PACKAGESIZE
I_ROLLUP_ONLY
I_TH_IOBJ_MAP
I_T_RANGE
I_USE_AGGREGATES

Ausnahmen

READ_ERROR
WRITE_ERROR

Funktionsgruppe

RSDRI_DBA

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5531 Date: 20240605 Time: 070007     sap01-206 ( 66 ms )