Ansicht
Dokumentation

SAMPLE_INTERFACE_00003010 - Schnittstellen Beschreibung für Event 00003010

SAMPLE_INTERFACE_00003010 - Schnittstellen Beschreibung für Event 00003010

Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient als reine Schnittstellenbeschreibung und enthält keine Anweisungen. Er ist für Entwickler von Zusatzkomponenten vorgesehen, die zum Zeitpunkt 00003010 (Bankleitzahl/-schlüssel prüfen) einen eigenen Funktionsbaustein bereit stellen.

Der Funktionsbaustein SAMPLE_INTERFACE_00003010 darf nicht verändert werden!

Wenn Sie einen eigenen Baustein erstellen möchten, der am oben genannten Zeitpunkt aufgerufen werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kopieren Sie den Baustein in Ihren eigenen Namensraum.
  2. Verändern Sie keine Übergabeparameter !!
  3. Schreiben Sie Ihre eigenen Anweisungen in den kopierten Funktionsbaustein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihren Baustein.
  5. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing vor. (Anleitung)

Funktionalität

Der Musterbaustein beschreibt die Schnittstelle zum Funktionsbaustein BANK_NUMBER_CHECK, der prüft ob der eingegeben Bankschlüssel gültig ist. Bankkontonummer und Bankschlüssel müssen einer Formalprüfung entsprechen, die ist in der Tabelle T005 hintergelegt.

Als Quelltext kann der Baustein die landesspezifisch Prüfzifferverfahren enthalten.

Parameter sind:
I_BANK_ACCOUNT: Bankkontonummer
I_BANK_COUNTRY: Land, Landschlüssel
I_BANK_NUMBER: Bankschlüssel bzw. Bankleitzahl

Wenn der eingegeben Bankschlüssel ungültig ist, die Ausnahme NOT_VALID ist ausgelöst.

Weiterführende Informationen

Als Muster können die Bausteinen die sind in der Funktionsgruppe FI_CHECK_BANK_DETAILS dienen.





Parameter

I_BANK_ACCOUNT
I_BANK_COUNTRY
I_BANK_NUMBER

Ausnahmen

DATA_MISSING
NOT_VALID

Funktionsgruppe

ITSR

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2157 Date: 20240605 Time: 201917     sap01-206 ( 38 ms )