Ansicht
Dokumentation

SAMPLE_INTERFACE_00503108 - Userexit Erlösrealisierung: Zusatzdaten des Arbeitsvorrates füllen

SAMPLE_INTERFACE_00503108 - Userexit Erlösrealisierung: Zusatzdaten des Arbeitsvorrates füllen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient als reine Schnittstellenbeschreibung und enthält keine Anweisungen. Er ist für Entwickler von Zusatzkomponenten vorgesehen, die zum Zeitpunkt 00503108 () einen eigenen Funktionsbaustein bereit stellen.

Der Funktionsbaustein SAMPLE_INTERFACE_00503108 darf nicht verändert werden!

Wenn Sie einen eigenen Baustein erstellen möchten, der am oben genannten Zeitpunkt aufgerufen werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kopieren Sie den Baustein in Ihren eigenen Namensraum.
  2. Verändern Sie keine Übergabeparameter !!
  3. Schreiben Sie Ihre eigenen Anweisungen in den kopierten Funktionsbaustein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihren Baustein.
  5. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing vor. (Anleitung)

Zu diesem Zeitpunkt kann die interne Tabelle der darstellbaren Felder für den Arbeitsvorrat des Erlösrealisierungsprozesses beeinflusst werden.

Der Arbeitsvorrat stellt alle Felder der DDIC-Struktur VBREVAV in der Anzeige zur Verfügung. Falls kundenspezifisch weitere Felder dargestellt werden sollen, so kann die Struktur VBREVAV im DDIC um die weiteren Felder erweitert werden. Um diese zusätzlichen Felder vor der Anzeige mit Werten zu füllen, dient dieser Zeitpunkt.

Der Arbeitsvorrat stellt alle Felder der DDIC-Struktur VBREVEAV und der DDIC-Struktur VBRAV51HD in der Anzeige zur Verfügung. Wobei die VBREVEAV die selektierten Erlöszeilen und die VBRAV51HD die selektierten Infos aus den Kontrollzeilen beinhalten. Diese Tabellen stehen ebenfalls in der Hintergrundverarbeitung zur Verfügung.

Falls kundenspezifisch weitere Felder dargestellt werden sollen, so können die Strukturen VBREVEAV/VBRAV51HD (VBREVKAV) im DDIC um weitere Felder erweitert werden. Um diese zusätzlichen Felder vor der Anzeige mit Werten zu füllen, bzw Erlöszeilen aus dem Arbeitsvorrat zu entfernen, dient dieser Zeitpunkt.

Außerdem wird das Kennzeichen FIF_REVFUNC mitgegeben, damit im OUTBOUND erkennbar ist, ob eine Stornierung (FIF_REVFUNC = 'X') oder eine Erlösrealisierung (FIF_REVFUNC = ' ') vorliegt .





Parameter

FIF_REVFUNC
FIT_VBREVAV
FIT_VBREVEAV
FIT_VBREVKAV

Ausnahmen

Funktionsgruppe

BFFMSMPL2

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2675 Date: 20240605 Time: 202118     sap01-206 ( 57 ms )