Ansicht
Dokumentation

SAMPLE_INTERFACE_00503305 - Event: Pflege Konditionen: Feldprüfung

SAMPLE_INTERFACE_00503305 - Event: Pflege Konditionen: Feldprüfung

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient als reine Schnittstellenbeschreibung und enthält keine Anweisungen. Er ist für Entwickler von Zusatzkomponenten vorgesehen, die zum Zeitpunkt 00503305 (Konditionspflege: Feldprüfung) einen eigenen Funktionsbaustein bereit stellen.

Der Funktionsbaustein SAMPLE_INTERFACE_00503305 darf nicht verändert werden!

Wenn Sie einen eigenen Baustein erstellen möchten, der am oben genannten Zeitpunkt aufgerufen werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kopieren Sie den Baustein in Ihren eigenen Namensraum.
  2. Verändern Sie keine Übergabeparameter !!
  3. Schreiben Sie Ihre eigenen Anweisungen in den kopierten Funktionsbaustein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihren Baustein.
  5. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing vor. (Anleitung)

Funktionalität

Bei der Konditionspflege zur Preisfindung werden Preise bzw. Zu-/Abschläge in Abhängigkeit von Merkmalen wie z.B. der Materialnummer angelegt. Für die Merkmale wird eine Prüfung auf die Zulässigkeit des Wertes durchgeführt. Mit diesem Funktionsbaustein (User-Exit) können Sie die Prüfung beeinflussen und auch eine eigene Prüfung durchführen.

Folgende Parameter sind verfügbar:

  • FIELDNAME
    Name des Merkmalfeldes für welches eine Prüfung durchgeführt werden soll. Das Feld ist in der Struktur KOMG enthalten
  • VALUE
    Inhalt des Merkmalfeldes.
  • KOMG_I
    Inhalte der Kommunikationsstruktur KOMG. Sie enthält die Werte der einzelnen Merkmale des gerade bearbeiteten Konditionssatzes.
  • KONP_I
    Konditionsinformation (Position) KONP. Die Inhalte dieser Struktur können für die Selektion verwendet werden.
  • T681E_I
    Struktur mit Informationen zum Konditionssatz. Auch diese Information (z.B. Nummer der Konditionstabelle) kann für die Selektion verwendet werden.
  • CHECK_FIELD
    (änderbar) Durch Löschen dieses Feldes kann die Standardprüfung für das Merkmal ausgeschaltet werden.
  • RETURNCODE
    (änderbar) Rückgabewert um das Ergebnis einer eigenen Feldprüfung an das aufrufende Programm zu übergeben.
    Returncode 0: Wert in Ordnung, 1: Fehler

Achtung: Für den Fall, daß Sie eine eigene Prüfung implementieren, sollten Sie auf keinen Fall eine eigene Fehlermeldung ausgeben. Der Funktionsbaustein wird auch bei Hintergrundläufen aufgerufen, welche durch eine Fehlermeldung hart abgebrochen werden. Das aufrufende Programm behandelt den RETURNCODE entsprechend und erzeugt entweder eine Fehlermeldung oder übergibt einen Fehlercode in aufrufende Programme. Werden mehrere USER-Exits eingesetzt, so unterdrückt die Ausgabe eines RETURNCODEs ungleich 0 die Prozessierung nachgeordneter USER-Exits.

Zusammenfassung der Standardfunktionen :

  • Ausschalten der Standardfeldprüfung für ein bestimmtes Merkmal (Löschen von CHECK_FIELD)
  • Durchführung einer eigenen Prüfung. Bei Durchführung einer eigenen Prüfung ist die Standardprüfung nicht ausgeschaltet.Will man diese unterdrücken, so muß CHECK_FIELD gelöscht werden.

Beispiel

Sie wollen für die Konditionsart ZPR0 in VKORG 0003 zulassen, Konditionssätze für Materialien anzulegen. Die Materialien existieren noch nicht im Materialstamm.

FUNCTION BTE_INTERFACE_00503305.

*"-----------------------------------------------------

*"*"Lokale Schnittstelle:

*" IMPORTING

*" VALUE(FIELDNAME) TYPE SEFELD

*" VALUE(VALUE)

*" VALUE(KOMG_I) TYPE KOMG

*" VALUE(KONP_I) TYPE KONP

*" VALUE(T681E_I) TYPE T681E

*" CHANGING

*" REFERENCE(CHECK_FIELD) TYPE CHAR1

*" REFERENCE(RETURNCODE) TYPE SUBRC

*"-----------------------------------------------------

IF KONP_I-KSCHL = 'ZPR0' AND KOMG_I-VKORG = '0003'.

IF FIELDNAME = 'MATNR'.

CLEAR CHECK_FIELD.

ENDIF.

ENDIF.

ENDFUNCTION. ,,





Parameter

CHECK_FIELD
FIELDNAME
KOMG_I
KONP_I
RETURNCODE
T681E_I
VALUE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

V13A

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5325 Date: 20240605 Time: 231058     sap01-206 ( 78 ms )