Ansicht
Dokumentation

SAMPLE_PROCESS_00700162 - Schnittstellendefinition zu BTE 00700162

SAMPLE_PROCESS_00700162 - Schnittstellendefinition zu BTE 00700162

PERFORM Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient als reine Schnittstellenbeschreibung und enthält keine Anweisungen. Er ist für Entwickler von Zusatzkomponenten vorgesehen, die zum Zeitpunkt 00700161 (Benutzerfelder Grd. : Datentransfer in Kundenfugr.) einen eigenen Funktionsbaustein bereit stellen.

Der Funktionsbaustein SAMPLE_PROCESS_00700161 darf nicht verändert werden!

Wenn Sie einen eigenen Baustein erstellen möchten, der am oben genannten Zeitpunkt aufgerufen werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kopieren Sie den Baustein in Ihren eigenen Namensraum.
  2. Verändern Sie keine Übergabeparameter !!
  3. Schreiben Sie Ihre eigenen Anweisungen in den kopierten Funktionsbaustein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihren Baustein.
  5. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing vor. (Anleitung)

Die Business Transaktionevents 00700160 bis 00700163 bilden die Schnittstellen vom SAP Programm SAPMF60C (Stammdaten Grundstück) zur Kundenfunktionsgruppe, die die kundeneigene Benutzerfelder implementiert. Der Test, ob diese kundeneigenen Benutzerfelder angelegt wurden erfolgt über die Zuordnung des BTEs 00700160 zu einem Funktionsbaustein im Kundennamensraum in der Tabelle TPS34. Eine genaue Beschreibung aller notwendigen Schritte zum Einbinden der Benutzerfelder findet sich in dem allgemeinen Text Freie Benutzerfelder.

Der Aufruf des eines zugeordneten Funktionsbausteins efolgt im PAI des Screens 501 im Progamm SAPMF60C statt, falls kundeneigene Benutzerfelder angelegt sind.

Die Exportparameter dieses Events sind :

E_USERFIELDS : In dieser Struktur werden die Benutzerfelder an das Programm SAPMF60C zurückgegeben werden. Dazu müssen die kundeneigenen Benutzerfelder in der Struktur CI_VIOB02 angelegt werden.

E_CHNG_FLAG : Hier wird übergeben, ob beim Sichen des Stammdatensatzes auch das Event 00700163 ausgelöst werden soll. Dort können Änderungen an kundeneigenen Tabellen verbucht werden.

E_ABBRUCH_PRUELAUF : Das Dynpro für die Benutzerfelder wird vor dem Sichern dunkel aufgerufen. Dabei werden sämtliche Input-Checks des entsprechenden PAI, die nicht ON_REQUEST sind, durchgeführt . Soll der Vorgang des Sicherns abgebrochen werden, da Eingaben inkonsistent sind, so kann dies durch setzen dieses Flags erzwungen werden.





Parameter

E_ABORT_CHECK
E_CHNG_FLAG
E_USERFIELDS

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FVBTESMPL

Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2901 Date: 20240605 Time: 215435     sap01-206 ( 62 ms )