Ansicht
Dokumentation

SD_COND_GET_PRIORITIES - Konditionen: liefert Priorisierung der Freigabestatus

SD_COND_GET_PRIORITIES - Konditionen: liefert Priorisierung der Freigabestatus

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient als reine Schnittstellenbeschreibung und enthält keine Anweisungen. Er ist für Entwickler von Zusatzkomponenten vorgesehen, die zum Zeitpunkt 00503303 (Pflege Konditionen: Übergänge) einen eigenen Funktionsbaustein bereit stellen.

Der Funktionsbaustein SAMPLE_INTERFACE_00503303 darf nicht verändert werden!

Wenn Sie einen eigenen Baustein erstellen möchten, der am oben genannten Zeitpunkt aufgerufen werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kopieren Sie den Baustein in Ihren eigenen Namensraum.
  2. Verändern Sie keine Übergabeparameter !!
  3. Schreiben Sie Ihre eigenen Anweisungen in den kopierten Funktionsbaustein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihren Baustein.
  5. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing vor. (Anleitung)

Funktionalität

Mit diesem Funktionsbaustein (User-Exit) können Sie in der Konditionspflege entscheiden, welche Feldinhalte beim Anlegen bzw. Ändern von Konditionssätzen erlaubt sind.

Folgende Importparameter sind verfügbar:

  • KOMG_OLD ,,alter Zustand der Feldleiste KOMG
  • KOMG_NEW ,,neuer Zustand der Feldleiste KOMG
  • VAKE_OLD ,,alter Zustand der Feldleiste VAKE
  • VAKE_NEW ,,neuer Zustand der Feldleiste VAKE

Der Exportparameter TRANSITION_FORBIDDEN kann von Ihnen auf einen der

Werte SPACE oder 'X' gesetzt werden:

  • Bei SPACE kann der Anwender mit der Konditionspflege fortfahren.
  • Setzen Sie hingegen den Wert auf 'X', dann erhält der Anwender eine Fehlermeldung.

Beispiel

Zur Abbildung Ihres Workflows können Sie beispielsweise den Bearbeitungsstatus der Konditionssätze verwenden. Diese Funktionalität steht ab Release 4.6A bei neu angelegten Konditionstabellen zur Verfügung, sofern dies bei Anlage der entsprechenden Konditiontabelle eingestellt wurde.

Verbietet Ihr Workflow beispielsweise den Übergang von Bearbeitungsstatus 'A' nach 'C' (da nur der Übergang von 'A' nach 'B' bzw. von 'B' nach 'C' erlaubt sein soll), können Sie in diesem User-Exit die beiden Felder

  • KOMG_OLD-KBSTAT
  • KOMG_NEW-KBSTAT

miteinander vergleichen.

Hinweise

Die SAP kann nicht sicherstellen, daß alle Felder der Feldleisten KOMG und VAKE mit den entsprechenden Werten gefüllt sind. Zur Implementierung dieses User-Exits empfehlen wir Ihnen daher dringend, die von Ihnen zu verwendenden Felder auf ihren aktuellen Feldinhalt hin zu überprüfen.





Parameter

I_CALL_MODE
PRIORITIES

Ausnahmen

Funktionsgruppe

V61Z

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3348 Date: 20240605 Time: 170444     sap01-206 ( 53 ms )