Ansicht
Dokumentation

SUSR_READ_AUTH_TEXTS - Lesen der Berechtigungstexte aus der Tabelle USR13

SUSR_READ_AUTH_TEXTS - Lesen der Berechtigungstexte aus der Tabelle USR13

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Für die in Tabelle AUTH_NAME übergebenen Berechtigungen werden die Texte aus der Tabelle USR13 gelesen. Die gewünschten Sprachen sind in Tabelle LANGUAGES anzugeben. Auf Wunsch kann man mit Hilfe des Parameters AKTPAS zwischen Berechtigungen in Aktiv- und Pflegeversion differenzieren.

Wenn die Tabelle AUTH_NAME leer ist, werden die Texte aller in Tabelle USR12 definierten Berechtigungen selektiert. Die Selektion umfasst sowohl manuelle als auch generierte Berechtigungen.

Falls Tabelle AUTH_NAME nicht existierende Berechtigungen enthält, werden diese von der Selektion ausgeschlossen und in der Tabelle NO_EXIST_AUTH aufgelistet. Die Existenzprüfung findet nur statt, wenn der Parameter EXIST_CHECK auf 'X' gesetzt ist (Standardverhalten).

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

AKTPAS
AUTH_NAME
BYPASSING_BUFFER
EXIST_CHECK
LANGUAGES
NO_EXIST_AUTH
RETURN

Ausnahmen

Funktionsgruppe

SUSC

General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1724 Date: 20240605 Time: 072802     sap01-206 ( 38 ms )