Ansicht
Dokumentation

USMDZ_EXTRACT_REMOTE_F4 - Werte für F4 Hilfen in virtuellen Queries lesen

USMDZ_EXTRACT_REMOTE_F4 - Werte für F4 Hilfen in virtuellen Queries lesen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein dient dazu, Werte der Eingabehilfen (F4) für virtuelle Queries zur Verfügung zu stellen. Der Baustein wird durch die Klasse CL_0FMD_READ_F4_VALUES aus dem BI System per RFC gerufen. Die einzige Information, die im Baustein verarbeitet wird, ist der Name des Info Objects, für das die Eingabehilfe gerufen wurde.

Der Baustein ermittelt aus dem Customizing für den virtuellen Provider über den Namen des Info Objects den Namen des entsprechenden Entitätstyps bzw. Attributs aus dem für das BI relevanten Datenmodell. Da keine weiteren Selektionskriterien verfügbar sind, werden immer alle verfügbaren Werte ermittelt. Eine Einschränkung auf bestimmte Editionen oder Stichtage kann daher nicht vorgenommen werden.

Beispiel

Mit diesem Baustein können Werte der Eingabehilfen zur Verfügung gestellt werden, z.B. für:

- Edition

- Entitätstypen des Verwendungstyps 3 (nicht änderbar durch FIN-MDM)

- Erlaubte Werte für Attribute, die über Festwerte in der zugehörigen Dömane oder über eine Wertetabelle definiert sind.

Wird die Eingabehilfe für Entitätstypen verwendet, die über FIN-MDM geändert werden bzw. zusätzliche Schlüsselfelder aufweisen, so kann die Liste Einträge enthalten, die nicht mehr eindeutig zuzuorden sind, weil die Angaben über die Werte der Schlüsselfelder fehlen.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

ES_RETURN
ET_VALUE_LIST
I_INFOOBJECT

Ausnahmen

Funktionsgruppe

USMDZ_EXTRACT

ABAP Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1933 Date: 20240603 Time: 235221     sap01-206 ( 45 ms )