Ansicht
Dokumentation

VKK_CAMA_EVENT_DTAKE - Rahmenvertrag: Zeitpunkt DTAKE (Daten übernehmen ins Gesamtgedächtnis)

VKK_CAMA_EVENT_DTAKE - Rahmenvertrag: Zeitpunkt DTAKE (Daten übernehmen ins Gesamtgedächtnis)

General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

BDT-Zeitpunkt: DTAKE (Daten übernehmen ins Gesamtgedächtnis)

Das Sichern der Daten läuft im BDT in mehreren Schritten ab. Die Daten mehrerer Instanzen können gemeinsam gesichert werden, was sowohl beim Übernahme-Modus als auch bei der Pflege im Hintergrund genutzt wird. In diesem ersten Schritt schreibt die tabellenbesitzende Anwendung die Daten aus ihrem Aktualgedächtnis in ihr Gesamtgedächtnis.

Aufrufzeitpunkt

Beim Sichern der Daten.

Aktionen

  • Neue Daten aus dem Aktualgedächtnis in das Gesamtgedächtnis für neue Daten schreiben.
  • Alte Daten aus dem Aktualgedächtnis in das Gesamtgedächtnis für alte Daten schreiben, falls die Daten zu dieser Objektinstanz in dieser LUW erstmals gemerkt werden.

Hinweis

Zum Zeitpunkt DSAVE wird das Gesamtgedächtnis pro Instanz daraufhin überprüft, ob Änderungen erfolgt sind und die Daten deshalb auf die Datenbank geschrieben werden müssen. Der alte Stand des Gesamtgedächtnisses muss deshalb dem alten Stand des Aktualgedächtnisses entsprechen, das dieses beim erstmaligen Merken der Daten innerhalb der LUW hatte.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKK_MA_BDT

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1695 Date: 20240604 Time: 090118     sap01-206 ( 32 ms )