Ansicht
Dokumentation

VWWS_FILINV_POSITION_PROC - Verarbeitung einer IDOC-Position (Eingang Zähldaten Filialinventur)

VWWS_FILINV_POSITION_PROC - Verarbeitung einer IDOC-Position (Eingang Zähldaten Filialinventur)

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein gehört zur Eingangsschnittstelle Filialinventur. Der Aufruf erfolgt über den Parser der POS-Schnittstelle (FB 'PARSE_IDOC') bei der Funktion 'PF' zur Verarbeitung eines Positionssegments (Typ E1WVINI).

Der Funktionsbaustein führt im wesenlichen folgende Funktionen aus:

  • Datenkonvertierung von char in Formate der Inventur
  • Prüfung, ob die Pflichtfelder gefüllt sind
  • Materialnummer bestimmen, falls ein anderer Identifier angegeben ist.
  • Lesen der Basismengeneinheit des Materials aus Tabelle MARA.
  • Aufruf des Funktionsbausteins 'VALUE_ARTICLE_FIND'. Dient der Erkennung, ob der Artikel ein Wertartikel ist und liefert den Wertartikel zurück, falls ein Einzelartikel zu einem Wertartikel vorliegt. (Beispiel: Einzelartikel 'Banane', Ergebnis 'OBST').
  • Prüfen, ob das Material chargenpflichtig ist und ob dann auch eine Charge angegeben ist.
  • Funktionsbaustein 'MATERIAL_UNIT_CONVERSION' aufrufen, wenn die Zählmengeneinheit ungleich der Basismengeneinheit des Materials ist. (Rechnet die Menge dann in Basiseinheit um.)
  • Falls Feld 'Verkaufswert' leer ist, wird über die Formel Verkaufswert = Menge * Verkaufspreis der Verkaufswert berechnet. (Falls Menge und Verkaufspreis gefüllt sind.) Bei Wertartikeln muß der Verkaufswert entweder vorhanden sein oder berechenbar sein.
  • Abspeichern der Position in der globalen internen Tabelle g_t_invpos.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

I_PARSER_INFO
O_APPLICATION_VARIABLES
O_LINE_ITEM_ASSIGN

Ausnahmen

ERROR_IN_APPLICATION

Funktionsgruppe

WVFI

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2147 Date: 20240604 Time: 045628     sap01-206 ( 51 ms )