Ansicht
Dokumentation

WIEDERVORLAGE_DATUM - Ermittlung des Wiedervorlagedatums aus TZW01 plus TZW01-Satz zu Arbeitsgeb

WIEDERVORLAGE_DATUM - Ermittlung des Wiedervorlagedatums aus TZW01 plus TZW01-Satz zu Arbeitsgeb

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Zu einem bestimmten Datum wird das Wiedervorlagedatum bestimmt samt dem zugehörigen Eintrag der TZW01, welcher auch u.a. die Karenzzeit enthält.

Eingabeparameter sind die Vertragsart (1 = Darlehen, 2 = Wertpapiere, 3 = Mietvertrag, vgl. entsprechende Domäne das entsprechende Arbeitsgebiet SARBG (z.B. MANP = Mietanpassung) und das Datum, ab dem die Karenzzeit zählen soll. Ist dieses Ausgangsdatum DVORL initial, so wird es mit dem Sy-Datum belegt.

Ausgabeparameter sind das Wiedervorlagedatum E_DVORL und die Feldleiste E_TZW01.

Die Ausnahme NO_DATE_FOUND wird ausgelöst, wenn der gesuchte Eintrag in der TZW01 Wiedervorlagetabelle mit Arbeitsgiet und Karenzzeit) nicht vorhanden ist.

Der FB wird am besten dann eingesetzt, wenn zu einem bestimmten Arbeitsgebiet ein BATCH gelaufen ist, wobei festgestellte Fehler zu einer Nachbereitung eines Vertrages führen sollen. Dazu nimmt man das Datum, an dem der BATCH beendet wurde und sucht mit Hilfe des FB die Karenzzeit, die zu dem entsprechenden Arbeitsgebiet des Batches gehört.





Parameter

DVORL
E_DVORL
E_TZW01
RANTYP
SARBG

Ausnahmen

NO_DATE_FOUND

Funktionsgruppe

FVZW

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1339 Date: 20240604 Time: 020934     sap01-206 ( 35 ms )