Ansicht
Dokumentation

WRF_PSCD_SCHEDULING3 - Retail Fashion Terminierung

WRF_PSCD_SCHEDULING3 - Retail Fashion Terminierung

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Berechnung einer Terminleiste

Rechenbaustein, der zu einer gegebenen Transportkette eines Lieferanten die notwendigen Termine berechnet.

Dabei werden Solltermine und Toleranztermine berechnet.

Solltermine sind für den Beleg der Aufrufenden Anwendung relevant, wie z.B. Bestell- und Liefertermin für den Bestellbelg.

Toleranztermine sind für die Überwachung des Beleges mittels SAP Eventmanagement vorgesehen.

Beispiel

Zum Aufruf der Terminierung sind die folgenden Paramter in der Schnittstellenotwendig:

Starttermin(e)

Termine, bei denen die Berechnung startet. Es muss mindestens ein Startdatum übergeben werden:

,,IT_STARTDATES: Struktur WRF_PSCD_STARTDATES_STY

,,Felder:

,,,,START_DATE_ID , z.B. LATEST_PO_DATE

,,,,START_DATE, z.b. 18.06.2004

,,,,START_DATE_LOW_FLAG immer mit X vorbelegen.

Kopf der Terminleiste

Struktur CS_DATELINE_HEAD_EXT:

,,Felder:

,,,,LIFNR : Lieferant

,,,,MATNR: Artikel

,,,,DISTR_CENTER:
,,,,,,Lieferung ins Verteilzentrum: Mit Verteilzentrum belegen

,,,,STORE:
,,,,,,Streckenlieferung in die Filiale: Mit Filiale belegen
,,,,,,Bei Lieferung vom Lieferanten über das Verteilzentrum zur Filiale: Mit Filiale belegen. ,,,,,,,,,,Zusätzlich muss in diesem Fall das obere Feld DISTR_CENTER mit Verteilzentrum belegt
,,,,,,werden.

,,,,INCOTERM1:
,,,,,,Zur Bestimmung des Übergabetermins wird der Incoterm benötigt. Wird das Feld ,,,,,,,,,,,,nicht übergeben, kommt es nicht zum Fehler. Es findet lediglich keine Ermittlung des ,,,,,,,,,,Übergabetermins statt. Hierfür ist die aufrugende Anbwendung verantwrtlich.

Abspeichern der Terminleiste

,,Feld I_SAVE_DATELINE:

,,,,Zum Abspeichern der Terminleiste muss I_SAVE_DATELINE mit 'X' belegt werden. Hierbei wird eine
,,,,TerminleistenID generiert.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CS_DATELINE_HEAD_EXT
CT_DATELINE_ITEM_EXT
CT_MESSAGES
ES_DATELINE_HEAD_EXT_OLD
ES_INCOTERM_DATA
ET_DATELINE_ITEM_EXT_OLD
ET_MESSAGE
ET_STARTDATES
E_DL_CALCULATED
E_INCO1_CHANGED
E_NO_MORE_CAL_TYPE
E_TPC_CHANGED
IS_ADDITIONAL_DATA
IS_ADDIT_INCOTERM_DATA
IT_PARAMETERS
IT_STARTDATES
I_CALC_TYPE
I_CALC_TYPE_DC
I_CHECK_FOR_PAST_DATES
I_FORECAST
I_NO_CALENDARS
I_NO_CYCLES
I_SAVE_DATELINE
I_SIMULATION

Ausnahmen

ERROR

Funktionsgruppe

WRF_PSCD_SCHEDULING

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3089 Date: 20240604 Time: 110841     sap01-206 ( 53 ms )