Ansicht
Dokumentation

WST2_TREE_NO_CHILDREN - Quotenleisten zu Merkmal in Tree Control stellen

WST2_TREE_NO_CHILDREN - Quotenleisten zu Merkmal in Tree Control stellen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein stellt die Quotenleisten, die zu einem bestimmten Merkmal im System vorhanden sind, in die Knotentabelle und die Eintragstabelle für das Tree Control der Funktionsgruppe WST1.

Er wird aufgerufen, wenn ein Merkmal im Tree Control aufgeklappt wird und vom Tree Control das Ereignis "TREE_NO_CHILDREN" ausgelöst wird.

Anhand des übergebenen Knotenschlüssels ermittelt der Baustein aus der globalen Knotentabelle, um welches Merkmal es sich handelt und fügt dann in die Knotentabelle die Quotenleiste, in die Eintragstabelle den Namen und die Bezeichnung der Quotenleiste ein.

Der Knotenschlüssel wird aus einer zweistelligen laufenden Nummer und dem Namen der Quotenleiste gebildet (zehn Zeichen).

Zu beachten ist, daß beim Namen der Quotenleiste im Tree Control eine Checkbox erscheinen soll, aber nur, wenn man sich nicht im Anzeigemodus befindet. Zu diesem Zweck muß der jeweilige Modus des Bausteins wst1_bom_maintain ermittelt werden. Es wird daher der Baustein wst1_get_active_mode aufgerufen.

Beispiel

Hinweise

Die Quotenleisten müssen bereits im Puffer vorhanden zu sein. Die variantenbildenden Merkmale und deren Quotenleisten müssen daher mit dem Baustein wst2_classific_read eingelesen werden, wenn ein Sammelmaterial in den internen Puffer gestellt wird, spätestens aber, wenn es in das Tree Control gestellt wird.

Weiterführende Informationen

Der Baustein kann sinnvollerweise nur gerufen werden, wenn das Tree Control der Funktionsgruppe WST1 bereits vorhanden ist. Die Knoten und Einträge sollten mit den folgenden Bausteinen angelegt worden sein:





Parameter

PE_T_ITEMS
PE_T_NODES
PI_NODE_KEY

Ausnahmen

NO_DATA_FOUND

Funktionsgruppe

WST2

ABAP Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2441 Date: 20240603 Time: 234725     sap01-206 ( 61 ms )