Ansicht
Dokumentation

WTY03_BRF_SET_CONTEXT - Set context data for business rule framework

WTY03_BRF_SET_CONTEXT - Set context data for business rule framework

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit dieser Funktion können Sie den Kontext für die verschiedenen Datenquellen einstellen, die das Business Rule Framework (BRF), Anwendung WTY verwendet. Sie stellen die von der BRF-Anwendung verwendeten Datenquellen in der Transaktion BRF unter Hilfsmittel -> Datenquellen ein; diese werden nach Referenz innerhalb dieses Funktionsbausteins übertragen. Sie können Strukturen, Datenbanktabellen oder interne Tabellen eingeben.

Der Kontext für die BRF-Anwendung WTY ist der Antragskopf, die ausgewählte Antragsversion, verbundene Positionen und die unten aufgeführten zugehörigen Objekte. Beachten Sie, dass nicht der gesamte Antrag mit allen Versionen übertragen wird. Hier liegt ein Unterschied zu den explizit definierten Zeitpunkten im Konzept der VSR-Engine. Die BRF Engine arbeitet mit Hilfe von Ereignissen. Immer wenn die Aktion A005 von der Aktivitätenleiste aus aufgerufen wird, wird ein Ereignis ausgelöst. Wenn die Aktion aufgerufen wird, werden die BRF-Prüfungen für die übertragenen Daten ausgeführt. Wird das BRF an anderer Stelle aufgerufen, z.B. in einer anderen Version, kann dies zu anderen Ergebnissen führen, wenn die Prüfungen entsprechend eingerichtet wurden. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Strukturierung der Prüfungen und den Aufrufen des BRF. In diesem Fall möchte der Bearbeiter die für die bearbeitete Version spezifischen Ergebnisse sehen.

Ferner wird der Kontext so übertragen wie er ist. Das bedeutet z.B., dass die Rückruf-Datenquelle nur gesendet wird, wenn bereits ein Rückruf durchgeführt wurde, oder, dass eine Mustergarantie-Datenquelle nur gesendet wird, wenn die Mustergarantie-Aktion ausgeführt wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Funktionen nicht überschneiden.

Die folgenden Datenquellen werden standardmäßig für die BRF-Anwendung WTY zur Verfügung gestellt:

1. Antragskopf

2. Ausgewählte Antragsversion

3. Antragspositionen für ausgewählte Version

4. Technische Objekte auf Kopf- und Positionsebene: Equipment, technischer Platz, serialisiertes Equipment, Installation (nur auf Kopfebene, da Komponenten durch die Implementierung der Schnittstelle IF_IBASE_OBJECT erweitert werden können)

5. Kontraktkopf

6. Alle Kontraktpositionen

7. Kontraktdetails für Kontraktposition in Antrag

8. Rückrufkopf für durchgeführten Rückruf

9. Rückrufpositionen für durchgeführten Rückruf

10. Rückrufobjekte für durchgeführten Rückruf

11. Mustergarantiekopf für Kopf, Version und Positionen

12. Mustergarantiepositionen für Kopf, Version und Positionen

13. Mustergarantiezähler für Kopf, Version und Positionen

14. Messpunkte für Version und Positionen

15. Messbelege für Version und Positionen

16. Allgemeine Lieferantendaten für Kopf, Version und Positionen

17. Allgemeine Kundendaten für Kopf und Version

18. Allgemeine Materialdaten für Positionen und Kopf (bei serialisiertem Equipment)

19. Meldungskopf (QM, PM, CS)

20. Meldungspositionen

21. Meldungsursachen

22. Meldungsaktivitäten

23. Meldungsmaßnahmen

24. Meldungspartner

25. Buchhaltungsbelege für Versionen

Beispiel

Anwendung FLIGHT in der Transaktion BRF

Hinweise

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter SAP ERP Central Component -> Anwendungsübergreifende Komponenten -> Allgemeine Anwendungsfunktionen (CA-GTF) -> Business Rule Framework -> BRF für Entwickler.





Parameter

IV_ACC
IV_CLAIM
IV_CLM_OBJ
IV_CON
IV_HEADER_GUID
IV_MAT
IV_MEAS
IV_MWTY
IV_NOT
IV_PAR
IV_RCL
IV_REFRESH

Ausnahmen

Funktionsgruppe

WTY03

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4561 Date: 20240603 Time: 222002     sap01-206 ( 92 ms )