Ansicht
Dokumentation

W_CPO_PROCUREMENT_CHECK_ATP - Prüfung auf bereits erfolgte Beschaffung für Abgabebelege

W_CPO_PROCUREMENT_CHECK_ATP - Prüfung auf bereits erfolgte Beschaffung für Abgabebelege

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein prüft, ob zu gegebenen Kundenaufträgen bzw. Umlagerbestellungen in einem Verteilzentrum bereits eine Beschaffung erfolgte.

Diese Prüfung wird mit den Mitteln der Verfügbarkeitsprüfung (ATP-Server) durchgeführt.

Die gegebenen Belegpositionen werden mit ihren Einteilungen und deren offenen Mengen dem ATP-Server zur Verfügbarkeitsprüfung nach ATP-Logik übergeben. Dabei wird nur geprüft, es werden keine (Ausnahme siehe unten) korrigierten Bedarfe übergeben, Mengen werden nicht gesperrt. Die Prüfung erfolgt im Anzeigemodus.

Das Auschließen der Bestände bei der Prüfung bewirkt die Übergabe von korrigierten, nicht zu prüfenden, Bedarfen zu den Dispositionselementen

  • Werksbestand (WB)
  • Lagerortbestand (LB)
  • Chargenbestand (CH)
  • Lagerortchargenbestand (LC)

Die bereits beschaffte Menge zu einer gegebenen Belegeinteilung entspricht danach der durch den ATP-Server gemeldeten verfügbaren Menge zu dieser Einteilung.

Hinweise

Die Prüfregel für die Verfügbarkeitsprüfung muß vorgegeben werden. Die verwendete Regel wird daraufhin getestet, ob in der betreffenden Regel ohne Wiederbeschaffungszeit geprüft wird.

Abhängigkeiten

Kunden, beleg- oder belegpositionsabhängige Prüfungen (z.B. Kundeneinzelbestand, Kundenkonsignation etc. pp.) werden nicht korrekt durchgeführt, da sie dem Prinzip der gezielten Beschaffung widersprechen. Chargenabhängige Prüfungen werden ebenfalls nicht unterstützt.

Weitere Hinweise

Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Prüfung via Userexit

  • nach Aufruf und Auswertung des Ergebnisses auf die beschafften Mengen. Die Mengen können im Userexit verändert werden. Erhöhung der Mengen bewirkt geringere Beschaffung, Verringerung bewirkt höhere Beschaffung.

Weiterführende Informationen

Verfügbarkeitsprüfung.





Parameter

ET_ATPMSG
ET_PROC_QUANTS
IT_SELLING_DOCS
IT_SELLING_DOCS_ATP
I_AVAILABILITY_CHECK_RULE
I_CHECK_WITH_STORINV
I_INIT_INTERNAL_BUFFER

Ausnahmen

ATP_SERVER_ERROR
ATP_SERVER_MESSAGES_FOUND
AVAILABILITY_CHECK_RULE_WRONG
AV_MATERIAL_CHECKGROUP_MISSING
MRP_TYPE_MISSING
NOTHING_TO_DO
PLANT_WRONG
PO_ITEM_SALES_DATA_MISSING
PURCHASE_ORDER_HEADER_NOT_FOUN
SALES_ORDER_HEADER_NOT_FOUND

Funktionsgruppe

WFR3

Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4194 Date: 20240604 Time: 063844     sap01-206 ( 54 ms )