Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLHRBEN00FEATURE_003 -

EXIT_SAPLHRBEN00FEATURE_003 -

ROGBILLS - Synchronize billing plans   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kundenspezifische Zuweisung des Mitarbeiterstatus

Der Mitarbeiterstatus eines Mitarbeiters wird im SAP-Standard anhand von Merkmal BSTAT bestimmt. Abweichend davon steht Ihnen der hier beschriebene Funktionsexit EXIT_SAPLHRBEN00FEATURE_003 aus der Funktionsgruppe XPBE zur Verfügung.

Der Funktionsexit ermöglicht Ihnen, eigene Zuweisungslogik ins SAP-Standardsystem zu integrieren. Wenn Sie beispielsweise kundenspezifische Infotypen oder Datenbanktabellen angelegt haben, können Sie hier deren Inhalte zur Bestimmung des Mitarbeiterstatus heranziehen.

Als Eingabeparameter werden Ihnen explizit übergeben:

  • _PERNR Personalnummer
  • _BEGDA Beginn des Gültigkeitszeitraums
  • _ENDDA Ende des Gültigkeitszeitraums
  • _BAREA AG Leistungsbereich

Als Ausgabeparameter ist von Ihnen anzugeben:

  • _BSTAT Mitarbeiterstatus

Darüberhinaus können Sie dem Standard-Coding zwei Ausnahmen signalisieren:

  • EVALUATE_FEATURE wenn das Merkmal BSTAT doch ausgewertet werden soll
  • CUSTOMER_ERROR wenn eine Fehlermeldung registriert werden soll

Im folgenden Beispielcoding sollen der AG Leistungsbereich sowie ein Kunden-Infotyp 9001 ausgewertet werden. Infotyp 9001 könnte etwa eine modifizierte Kopie von Infotyp 0001 (Organisatorische Zuordnung) sein.

Die Auswertung soll in allen Mandanten durchgeführt werden, lediglich im Standard-Mandanten 000 soll auf Merkmal BSTAT zurückgegriffen werden.

INFOTYPES: P9001.

CASE SY-MANDT.
WHEN 0.
RAISE EVALUATE_FEATURE.
WHEN OTHERS.
RP_READ_INFOTYPE(SAPFP50P)
USING _PERNR '9001' SPACE SPACE SPACE
_BEGDA _ENDDA '0' 'NOP' P9001.
IF SY-SUBRC NE 0.
RAISE CUSTOMER_ERROR.
ENDIF.
CASE _BAREA.
WHEN '10'.
CASE P9001-PERSG.
WHEN OTHERS.
CASE P9001-PERSK.
WHEN OTHERS.
_BENGR = 'FULL'.
ENDCASE.
ENDCASE.
WHEN OTHERS.
CASE P9001-PERSG.
WHEN OTHERS.
CASE P9001-PERSK.
WHEN OTHERS.
_BENGR = 'FULL'.
ENDCASE.
ENDCASE.
ENDCASE.
ENDCASE.

Hinweise darüber, wie Sie eigenes Coding und Datendeklarationen in einem Funktionsexit ablegen können, entnehmen Sie bitte dem Online-Handbuch zur Transaktion Projektverwaltung von SAP-Erweiterungen.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3078 Date: 20240613 Time: 125630     sap01-206 ( 41 ms )