Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLHRWPC_TO_REMOTE_002 -

EXIT_SAPLHRWPC_TO_REMOTE_002 -

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ist in der Sicht V_TWPC_V zu einer Organisationsmanagement-Sicht das Feld 'Manager exkludieren' gesetzt, so wird es dem Kunden mittels Funktionsbaustein EXIT_SAPLHRWPC_TO_REMOTE_002 ermöglicht, einen eigenen Auswertungsweg zur Ermittlung der vom angemeldeten Systembenutzer bzw. der ihm zugeordneten Person besetzten Leiterplanstellen und der zugeordneten Organisationseinheiten zu hinterlegen.

Die von SAP ausgelieferte Standardimplementierung zum Exkludieren von Managern basiert auf folgenden Verknüpfungen:

  • US -208- P

  • US/P -008- S

  • S -003/012- O

  • O -002- O

Der standardmäßig verwendete Auswertungsweg ist 'MANASS'. Um ein korrektes Funktionieren des Algorithmus zum Exkludieren von Managagern zu garantieren, muss der vom Customer-Exit zurückgelieferte Auswertungsweg folgende Verknüpfungen enthalten:

  • US -xxx- P

  • * -yyy- S

  • S -012- O

Hinweise

Da die Standardimplementierung immer den angemeldeten Systembenutzer bzw. die ihm über Verknüpfung 208 zugeordnete Person exkludiert, empfielt es sich als Verknüpfung -xxx- zwischen US und P die Verknüpfung 208 zu verwenden. Im anderen Fall kann die dem Systembenutzer zugeordnete Person nicht exkludiert werden.

Ist bereits Funktionsbaustein EXIT_SAPLHRWPC_TO_REMOTE_001 implementiert und liefert dieser ein Ergebnis zurück, so wird Funktionsbaustein EXIT_SAPLHRWPC_TO_REMOTE_001 nicht mehr aufgerufen.

Weiterführende Informationen

Weiter Dokumentation zu diesem Customer-Exit finden Sie in der zugehörigen Funktionsbausteindokumentation.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2189 Date: 20240613 Time: 102358     sap01-206 ( 41 ms )