Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLMGNK_003 -

EXIT_SAPLMGNK_003 -

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Um die Variantennummern aus der Merkmalsbewertung der Variante (z.B. die Größe bei Schuhen) erzeugen zu können, wird dem User-Exit die Merkmalsbewertung mitgegeben.

In dem Parameter VARIANTVALUATIONHEAD gibt es das Feld CUOBJ, was benötigt wird um die Bewertung der aktuellen Variante zu lesen.

Die Tabelle VARIANTVALUATION enthält die Bewertungssätze zu der aktuellen Variante. Es sind alle Einträge relevant, die den gleichen Schlüssel CUOBJ haben wie der Parameter VARIANTVALUATIONHEAD.

Über die beiden Exceptions TOO_MANY_VARIANTS und NO_FREE_NUMBER kann die kundenspezifische Ermittlung der Variantennummern abgebrochen werden, wenn eine kundenspezifische Fehlersituation eintreten sollte. Damit wäre z.B. folgender Anwendungsfall ohne Modifikation abbildbar:

Standardmäßig können zu einem Sammelartikel maximal 999 Varianten angelegt werden. Möchte man aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen oder aus Gründen der Performance sicherstellen, daß für einen Sammelartikel nur maximal 30 Varianten angelegt werden können, kann man die Vergabe der Variantennummern über diesen Exit wie im Standard vornehmen (siehe Coding im Funktionsbaustein MATNR_VARIANTS_CREATE), wobei das Standardcoding im Exit an der Stelle

IF COUNTER = 1000.
MESSAGE E209(MH) WITH '999' RAISING TOO_MANY_VARIANTS.
ENDIF.

durch das Coding

IF COUNTER = 30.
MESSAGE E209(MH) WITH '30' RAISING TOO_MANY_VARIANTS.
ENDIF.

ersetzt werden müßte.

Wird die Exception TOO_MANY_VARIANTS ohne Angabe einer MESSAGE ausgelöst, wird standardmäßig die Meldung MH209 ausgegeben.

Wird die Exception NO_FREE_NUMBER ohne Angabe einer MESSAGE ausgelöst, wird standardmäßig die Meldung MH207 ausgegeben.

Beim Auslösen der Exceptions können auch kundeneigene Meldungen ausgegeben werden, die dann anstatt der Standardmeldungen MH209 bzw. MH207 ausgegeben werden.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2265 Date: 20240613 Time: 180503     sap01-206 ( 44 ms )