Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLN230_001 -

EXIT_SAPLN230_001 -

ABAP Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieser User-Exit wird beim Anlegen eines Dokuments aufgerufen. Der Aufruf erfolgt, nachdem die Dokumentverwaltungsdaten vervollständigt sind und alle Prüfungen durchgeführt wurden, d.h. nachdem das Dynpros zu den Verwaltungsdaten angezeigt wurde. Der User-Exit wird direkt vor der Verbuchung des NDOC-Satzes durchlaufen. Auch wenn das Dynpro nicht gezeigt wird, ist der Ablauf identisch; es werden die Prüfungen gemacht und der User-Exit aufgerufen.

Wenn im User-Exit festgestellt wird, daß bestimmte Dokumentverwaltungsdaten fehlen oder falsch sind, kann im Dialog das Dynpro mit den Verwaltungsdaten wieder angezeigt werden; es muß dann die Ausnahme BACK_TO_POUP ausgelöst werden. Dabei müssen Sie aber bedenken, daß das Dynpro nur wieder gezeigt werden sollte, wenn der Benutzer die Daten auch im Dialog korrigieren kann.

Wenn kein Dokument angelegt werden soll, muß die Ausnahme CANCEL ausgelöst werden. Es wird dann auf keinen Fall das Dynpro erneut gezeigt. Wenn vorher das Dynpro mit den Verwaltungsdaten gezeigt wurde, sollten Sie dann aber eine einleuchtende Fehlermeldung ausgeben; denn der Benutzer erwartet einen anderen Dialogablauf.

ACHTUNG: Die Dokumentverwaltungsdaten (Parameter T_NDOC) können im User-Exit modifiziert werden. Aber danach erfolgt keine Prüfung der Daten, die NDOC-Daten werden direkt gespeichert. Wenn Sie also die Dokumentverwaltungsdaten ändern wollen, müssen als Sie selber für die Konsistenz der Daten sorgen.

Bitte beachten Sie auch die Dokumentation des Funktionsbausteins EXIT_SAPLN230_001.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1756 Date: 20240613 Time: 225524     sap01-206 ( 49 ms )