Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLNC301V03_001 -

EXIT_SAPLNC301V03_001 -

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie benötigen diese Erweiterungskomponente, wenn Sie nach der SAP-Datenbeschaffung für ein oder mehrere Nachrichtensegmente Dateninhalte ändern oder erweitern wollen.

Diese Komponente ersetzt die vielen segmentbezogenen Erweiterungen der alten § 301-Versionen. Diese Erweiterung wird nach jeder einzelnen Segmentfüllung durchlaufen. Im Parameter SGKRZ ist das Kürzel des gerade aktuellen Segments angegeben. Die Verarbeitung basiert immer auf der Auswertung dieses Parameters, um nicht unnötige Arbeiten zu verrichten.

Bitte beachten Sie das mitgelieferte Beispielcoding. Dort sind Fälle aus der Praxis als Muster ausprogrammiert. Die Rahmenverarbeitung einschließlich der hilfreichen Includes können Sie direkt übernehmen und für Ihre Zwecke anpassen.

Die Ausnahme NO_MAIL darf von Ihnen eigentlich nie gesetzt werden. Wenn Sie NO_MAIL auslösen, dann wird die aktuelle Nachricht nicht erstellt, das auslösende Ereignis ist damit unwiederbringlich verpufft, ohne daß eine Nachricht dazu erzeugt worden ist.

Anders die Ausnahme NO_SEGMENT: diese lösen Sie aus, wenn das Segment in der Nachricht nicht vorkommen soll. Bei Kann-Segmenten ist das ohne Folgen, die Nachricht kann dennoch verschickt werden. Bei Muß-Segmenten führt NO_SEGMENT dazu, daß die Nachricht als fehlerhaft eingestuft wird. Dadurch ist kein Versand möglich, die fehlerhafte Nachricht wird zurückgehalten.

Wichtig ist, daß Sie stets den richtigen Datenstring aus dem Tabellenfeld SEGM_MAIL-MAIL auf die zugehörige strukturierte Feldleiste (z.B. SDRECV03 für das REC-Segment) zuweisen. Nach Änderungen stellen Sie analog die Änderung aus der Feldleiste wieder in die Übergabetabelle SEGM_MAIL zurück. Nur dann ist Ihre Änderung wirksam.






Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2248 Date: 20240601 Time: 104751     sap01-206 ( 55 ms )