Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLWAUF_102 -

EXIT_SAPLWAUF_102 -

Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Arbeitsgebiet

Aufteiler

Verwendung

Der User-Exit 'Artikelauswahl' dient dem Anlegen einer oder mehrerer Positionen im Aufteiler; er liefert eine Tabelle mit Artikelnummern und (optional) die aufzuteilende Menge (incl. Mengeneinheit) zurück. Das System legt pro Artikelnummer eine Aufteilerposition an und ergänzt die Positionen automatisch um weitere Artikeldaten (wie. z.B die Warengruppe) und die Vorschlagsdaten für neu anzulegende Positionen (wie z.B. Positionstyp, Avistyp, Aufteilstrategie, Empfängerfindung usw.). Sonstige Daten (wie z.B. Betriebsgruppe oder Bezugsquellen) müssen ggf. anschließend nachgepflegt werden.

Abhängigkeiten

Der User-Exit Artikelauswahl wird nur nach expliziter Anforderung (also nicht automatisch) aufgerufen; Aufrufe sind nur möglich in den Transaktionen 'Aufteiler anlegen' und 'Aufteiler aendern'.

Schnittstellen

  • IMPORTPARAMETER
IM_ALLOC_HEADER LIKE RW00A (Struktur der Aufteilerkopfes)
IM_ALLOC_TYPE LIKE T620 (Aufteilerbelegart)
  • TABELLEN
IM_ALLOC_ITEMS STRUCTURE RW01A (Struktur der Aufteilerposition)
IM_ALLOC_DEL_PHASES STRUCTURE RW14A (Struktur Lieferwellen)
EX_ARTICLES STRUCTURE RAT_ARTICLE_SELECTION (Struktur Artikelauswahl)





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1561 Date: 20240613 Time: 120311     sap01-206 ( 40 ms )