Ansicht
Dokumentation

FMMD0012 - Kundenspezifische Dynprofelder für Fondsstammsatz

FMMD0012 - Kundenspezifische Dynprofelder für Fondsstammsatz

ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Erweiterung: Kundenspezifische Dynprofelder im Fondsstammsatz des Haushaltsmanagements

Die SAP-Erweiterung FMMD0012 ermöglicht es Ihnen, auf dem Detailbild des Fondsstammsatzes einen Subscreen einzublenden, um darin eigene Felder pflegen zu können. Hierfür ist auf dem Dynpro SAPLFM52 0200 ein Bereich von sechs Zeilen reserviert.

Die Komponenten

Für die Erweiterung stehen Ihnen folgende Komponenten zur Verfügung:

  • Dynpro SAPLXFMFUND 0100
  • Funktionsbaustein EXIT_SAPLFM52_001
  • Funktionsbaustein EXIT_SAPLFM52_002

Nutzung der Erweiterung

  1. Sie aktivieren ein Kundenprojekt mit der SAP-Standarderweiterung FMMD0012 in der Projektverwaltung von SAP-Erweiterungen (Transaktionscode CMOD).
  2. Für die zusätzlichen Felder müssen Sie die Struktur CI_FMFINCODE anlegen. Anschliessend ist es notwendig, die Struktur IFMFINCODE nochmals nachzugenerieren.
  3. Das Dynpro SAPLXFMFUND 0100 muß von Ihnen mit dem Dynprotyp "Subscreen" angelegt werden; Sie müssen die verwendeten Dynprofelder mit einer DATA- oder TABLES-Anweisung in das Include LXFMFUNDTOP aufnehmen.
  4. Für die Werteübergabe der Felder des Dynpro SAPLXFMFUND 0100 vom/zum rufenden Dynpro müssen Sie die beiden Funktionsbausteine EXIT_SAPLFM52_001 und EXIT_SAPLFM52_002 mit den entsprechenden Codings versorgen.

Funktionsbausteindokumentationen zu






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2110 Date: 20240613 Time: 174726     sap01-206 ( 34 ms )