Ansicht
Dokumentation

KPSHZIN1 - Projektverzinsung

KPSHZIN1 - Projektverzinsung

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

In diesem Funktionsbaustein kann die Einzelpostentabelle, die zur
Zinsberechnung verwendet wird, ergänzt werden. Die Einzelposten werden
für jedes CO-Objekt neu selektiert (Views: COVP, V_COFP).
Die Prüfung der Zinsrelevanz kann auf zwei Wegen geschehen:

  • es wird die Prüfung der Zinsrelevanz aus dem Standart genutzt. In diesem Fall muß im User_exit nur eine Einzelpostenselektion durchgeführt werden. Dazu muß das Kennzeichen 'DEACT_FILTER' initial an das aufrufende Programm zurückgegeben werden.
  • die Prüfung der Zinsrelevanz aus dem Standart soll für alle Einzelposten, die im User_Exit selektiert wurden, nicht genutzt werden. Dazu muß das Kennzeichen 'DEACT_FILTER' mit dem Wert 'X' gefüllt werden.

Hinweise

Programmstruktur:

Selektion CO-Objekte.
Aufbau der Projekthierarchie.
Bildung von Objektblöcken.
loop über Objektblöcke.
User-Exit 1 (Erweiterung: KPSHZIN1).
Falls User-Exit 1 das Kennzeichen 'CUSTOMER_READ' nicht setzt:
Selektion Einzelposten für alle Objekte eines Blocks.
loop über Saldierungobjekte.
Loop über Zinskennzeichentabelle.
Filtern der zinsrelevanten Einzelposten.
loop über Einzelpostentabelle.
User-Exit 2 (Erweiterung: KPSHZIN2).
Fülle Zinsberechnungstabelle.
endloop.
Zinsberechnung.
endloop.
User-Exit 4 (Erweiterung: KPSHZIN4). < aktueller Exit
Falls User-Exit4 das KZ 'CUSTOMER_UPDATE' nicht setzt:
Verbuchung.
endloop.
Commit work.
endloop.






Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1888 Date: 20240613 Time: 121513     sap01-206 ( 23 ms )