Ansicht
Dokumentation

Q_CAT_GRP - Katalogpflege Gruppencodes und Codes


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

Q_CAT_GRP - Katalogpflege Gruppencodes und Codes

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Dieses Berechtigungsobjekt legt fest, welche Codegruppen und Codes ein Benutzer je Katalogart pflegen darf.

Prinzipiell wird bei der Pflege von bestehenden Katalogeinträgen die Berechtigung für den aktuellen Status der Codegruppe benötigt.

Wird ein Statuswechsel durchgeführt, so benötigt der Benutzer auch eine entsprechende Berechtigung für den neuen Status.

Das Berechtigungsobjekt wird an folgenden Stellen geprüft:

  • Gesamtpflege Codegruppen
  • Beim Einstieg in die Transaktion erfolgt eine Prüfung auf die Katalogart und Codegruppe.
    Es werden nur Codegruppen aufgelistet, für die der Benutzer eine Berechtigung besitzt.
    Der Status wird an dieser Stelle nicht berücksichtigt.

  • Bei der Durchführung von Änderungsfunktionen (wie z.B. Textänderungen, Löschen) erfolgt eine Prüfung auf die Katalogart, die Codegruppe und den Status.

  • Einzelpflege Codegruppen
  • Beim Einstieg in die Transaktion erfolgt eine Prüfung auf die Katalogart und Codegruppe.

  • Bei der Durchführung von Änderungsfunktionen erfolgt eine Prüfung auf die Katalogart, die Codegruppe und den Status.

  • Pflegen Gruppencodes
  • Beim Einstieg in die Transaktion erfolgt eine Prüfung auf die Katalogart, die Codegruppe und den Status der Codegruppe.

  • Bei der Pflege der einzelnen Gruppencodes wird keine Berechtigungsprüfung durchgeführt.

Beim Anzeigenvon Codegruppen und Gruppencodes wird grundsätzlich keine Berechtigungsprüfungdurchgeführt.

Definierte Felder

Katalogart

Codegruppe

Status der Codegruppe







consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


General Material Data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2341 Date: 20240608 Time: 012953     sap01-206 ( 41 ms )