Ansicht
Dokumentation

Oberflächenänderungen in den grafischen Monitoren des CCMs ( RELNBC_30A_CCMS_MONITORE )

Oberflächenänderungen in den grafischen Monitoren des CCMs ( RELNBC_30A_CCMS_MONITORE )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Oberflächenänderungen in den grafischen Monitoren des CCMs

Beschreibung

Das CCMS (Computing Center Management System) bietet eine Reihe grafischer Monitore an, womit Sie wichtige Funktionen Ihres SAP-Systems mittels einer komfortablen grafischen Oberfläche überwachen und steuern können.

Mit Release 3.0 werden folgende Verbesserungen in der Navigation und der Bedienung dieser Monitore freigegeben:

  • SAP-Alert-Monitor: Als PF-Tasten erscheinen nur noch die am häufigsten benutzten Funktionen, wie beispielsweise Dialog-Perform. Alert-Text und Timer. Alle andere Funktionen sind jetzt über Menüs aufrufbar.
  • Job Scheduling- und System/Startup-Monitor: Funktionen der SAP-Präsentationsgrafik, die in den Monitoren nicht wirksam sind, werden ab Release 3.0 ausgeblendet.
  • Job Scheduling Monitor: Meldungen aus der Job-Bearbeitung (Funktionen der Hintergrund-Job-Verwaltung) werden jetzt von der Präsentationsgrafik in einem Pop-Up-Fenster weitergegeben, wie zum Beispiel "Job wurde geändert."
  • System/Startup Monitor: Alle Funktionen sind jetzt in jeder Monitor-Sicht verfügbar, d.h. in der Startup-Sicht kann man auch in die Alert-Details verzweigen, in der Alert-Sicht kann man auch Instanzen starten und stoppen.
Weiterhin ist jetzt eine Legende für die Anzeige verfügbar. Diese können Sie über Settings -> Legend ein- und ausschalten.
Für jeden Knoten (Instanz) in der Anzeige können Sie außerdem jetzt einen Info-Text ein- und ausschalten. Der Info-Text zeigt bei Mausberührung eines Knotens die folgenden Informationen:
  • In der Startup-Sicht der Status der Instanz, wie zum Beispiel "Operation mode unexpected".

  • In der System/Status-Sicht der Alert-Status einer Instanz, wie zum Beispiel "Red Alert".

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3103 Date: 20240606 Time: 060110     sap01-206 ( 47 ms )