Änderungen bei Spool-System-Aufbereitungen ( RELNBC_40A_SPOO_FORMATS )
PERFORM Short Reference rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run timeDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Änderungen bei Spool-System-Aufbereitungen
Beschreibung
Mit Release 4.0 wurden am Aufbereitungsobjekt im R/3-Spool-System die folgenden Änderungen vorgenommen:
- Namenskonvention entfernt: Die in früheren Releases verbindliche Namenskonvention wurde abgeschafft. Aufbereitungsnamen sind jetzt frei wählbar. Aufbereitungen werden ab Release 4.0 nach Typ klassifiziert und identifiziert. Die neue Klassifizierung ist für alle Standardaufbereitungen bei der Auslieferung voreingestellt. Es ist keine Wartung erforderlich.
- Aufbereitungsaktionen: Vor Release 4.0A wurden diese Objekte "Gerätetypaufbereitungen" genannt. Um die Aufgabe der Objekte bei der Aufbereitung von R/3-Dokumenten klarer zu machen, wurden sie in Aufbereitungsaktionen umbenannt. Sie können darauf über die Gerätetyppflege, Bildschirm Aufbereitungen nach Gerätetyp zugreifen. Aufbereitungsaktionen helfen bei der Implementierung einer Aufbereitung an einem bestimmten Ausgabegerät, indem sie gerätespezifische Befehle, beispielsweise für die Geräteinitialisierung, ausgeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im R/3-Druckerhandbuch (Hilfe -> R/3-Bibliothek -> Basis -> Druckerhandbuch).
Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall
Soft-/Hardwarevoraussetzungen
Besonderheiten bei der Installation
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Auswirkungen auf Batch-Input
Änderungen an der Oberfläche
Änderungen in der Vorgehensweise
Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand
Abhängige Funktionen
Planungen
Weitere Hinweise
rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time CPI1466 during Backup
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2157 Date: 20250317 Time: 061133 sap01-206 ( 41 ms )