Ansicht
Dokumentation

Vernetzung und Importschutz für Objekte in Reparaturen ( RELNBC_46A_CTS_SHAREREPS )

Vernetzung und Importschutz für Objekte in Reparaturen ( RELNBC_46A_CTS_SHAREREPS )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Vernetzung und Importschutz für Objekte in Reparaturen

Funktionsumfang

Das Reparieren, also die Bearbeitung von Nicht-Originalen, wird stark vereinfacht und an die Bearbeitung von Originalobjekten angeglichen:

  • Verschiedene Teile desselben Gesamtobjekts können parallel unter verschiedenen Änderungsaufträgen bearbeitet werden.
    Beispiel: Verschiedene Funktionsbausteine einer Funktionsgruppe können in Reparaturen zu unterschiedlichen Aufträgen parallel bearbeitet werden.
  • Es erscheint kein Dialogfenster mehr bei Reparaturen, lediglich eine Meldung beim Einstieg in die Bearbeitung von Nicht-Originalen.
  • Auftragsabfrage und Änderungsaufzeichnung geschen erst beim Sichern der Änderungen.
  • Es ist keine Reparaturbestätigung mehr nötig (d.h. auch automatische Aufhebung des Importschutzes für reparierte Objekte).
  • Anpassung der Globalen Information über Reparaturen in Workbench und Transport Organizer.

Importschutz bei reparierten Objekten

  • Bei Reparaturen entfällt das Dialogfenster zum Setzen des Reparaturkennzeichens für das Gesamtobjekt, da das Setzen des Reparaturkennzeichens automatisch erfolgt, sobald ein Teilobjekt in eine Reparatur aufgenommen wird. Bei gesetztem Reparaturkennzeichen sind die reparierten Objekte gegen Überschreibungen durch reguläre Importe geschützt.
  • Bei der Freigabe des Auftrags zur Reparatur wird das Reparaturkennzeichen wieder zurückgenommen, falls keine weiteren Teilobjekte des Gesamtobjekts unter anderen Aufträgen gesperrt sind. Damit wird der Importschutz für ein repariertes Objekt automatisch zu dem Zeitpunkt aufgehoben, zu dem die Freigabe des letzten Auftrags erfolgt, der ein beliebiges Teilobjekt des gekennzeichneten Gesamtobjekts enthält.

Veränderte Darstellung der Globalen Information

  • Die Globale Information zu Reparaturen in Workbench und Transport Organizer zeigt weiterhin fremde Reparaturen an eigenen Objekten sowie eigene Reparaturen an. Eigene und fremde Reparaturen können nach wie vor anhand des angezeigten Inhabers der Reparatur unterschieden werden.
  • Zusätzlich wird jedoch unterschieden zwischen Reparaturen, deren Objekte noch einen Importschutz verursachen (d.h. der zugeordnete Auftrag wurde noch nicht freigegeben) und Reparaturen, deren Objekte keinen Importschutz mehr verursachen (d.h. die Freigabe des zugeordneten Auftrags ist bereits erfolgt).

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3301 Date: 20240606 Time: 010857     sap01-206 ( 57 ms )