Ansicht
Dokumentation

SAP Web Application Server und Entwicklungsumgebungen (neu) ( RELNBC_MAS_610_EU )

SAP Web Application Server und Entwicklungsumgebungen (neu) ( RELNBC_MAS_610_EU )

Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

SAP Web Application Server und Entwicklungsumgebungen (neu)

Verwendung

Der SAP Web Application Server ist komplett in die Development Workbench von SAP in Form des Web Application Builder integriert. Dadurch existiert ein zentraler und bekannter Einstieg für die Entwicklung von Web-Applikationen. Für die ABAP-Laufzeit existiert bereits ein Höchstmaß an Entwicklungsunterstützung, z.B. durch die Einbindung in das Change & Transport System. Zusätzlich stehen JavaScript-Debugging und die grafische Bearbeitung und Aufbereitung von Business Server Pages zur Verfügung. Der Web Application Builder des SAP Web Application Server kann somit als eigenständiges Entwicklungswerkzeug eingesetzt werden.

Gleichzeitig ist es möglich, Business Server Pages des SAP Web Application Server aus dem SAP-System zu exportieren und nahtlos in existierende Web-Entwicklungsumgebungen zu integrieren. Die Anbindung an Design-Tools wie MS Frontpage, Adobe GoLive und Macromedia Dreamweaver wird problemlos möglich sein.

Durch die Entwicklungs- und Integrationsmöglichkeiten wird SAP Web Application Server dem breiten Anforderungsspektrum der Web- und eBusiness-Technologien auf ideale Weise gerecht.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum SAP Web Application Server, z.B. die Referenzdokumentation und Tutorials, erhalten Sie in der SAP-Bibliothek unter Basis - SAP Web Application Server. Informationen über die technische Infrastruktur des SAP Web Application Servers erhalten Sie im SAP Service Marketplace unter dem Alias network bei den Network Integration Guides.






BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2108 Date: 20240606 Time: 053231     sap01-206 ( 114 ms )