Ansicht
Dokumentation

Global User Manager (gelöscht) ( RELNBC_SEC_620_GUM )

Global User Manager (gelöscht) ( RELNBC_SEC_620_GUM )

General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Global User Manager (gelöscht)

Verwendung

Aufgrund von möglichen Datenverlusten und Dateninkonsistenzen durch den Einsatz des Global User Manager, einer grafischen Oberfläche für die Pflege der Beziehungen zwischen Benutzer, System und Rolle, raten wir bis auf weiteres von der Verwendung dieses Werkzeugs ab. Die Transaktion SUUM (Programm SAPMSUM) und der dazugehörige Report RSUSR500 werden daher mit sofortiger Wirkung in allen betroffenen Releases gesperrt.

Die Funktionen des Global User Manager zur Berechtigungsverwaltung und -vergabe stehen Ihnen im Rahmen folgender, gleichwertiger/entsprechender Alternativen weiterhin zur Verfügung:

  • Profilgenerator
    Mit dem Profilgenerator (Transaktion PFCG) können Sie Rollen generieren und pflegen sowie Benutzern zuordnen.
  • Zentrale Benutzerverwaltung
    Um die Zentrale Benutzerverwaltung einzusetzen, definieren Sie in einem SAP-System einen Mandanten als Zentralsystem. Von diesem Zentralsystem aus können Sie die Benutzerstämme aller Mandanten Ihrer Systemlandschaft pflegen. So können Sie beispielsweise definieren, welche Rollen in welchem System welchen Benutzern zugeordnet werden. Damit reduzieren Sie den administrativen Aufwand für die Berechtigungsverwaltung erheblich. Der Austausch der Benutzer- und Berechtigungsdaten basiert auf dem ALE-Konzept (Application Link Enabling).
  • Rollenzuordnung im HR-Organisationsmanagement
    Wenn Sie das HR-Organisationsmanagement nutzen, können Sie dort Objekten wie Organisationseinheit, Stelle, Planstelle, Person oder Benutzer ebenfalls Rollen zuordnen. Aus diesen Zuordnungen können Sie detaillierte Berechtigungen ableiten.
  • Massenpflege von Benutzern
    Mit der Massenpflege können Sie Rollen zu Benutzergruppen zuordnen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2374 Date: 20240606 Time: 174903     sap01-206 ( 50 ms )