Ansicht
Dokumentation

License Administration Workbench (erweitert) ( RELNBC_SEC_640_LAW )

License Administration Workbench (erweitert) ( RELNBC_SEC_640_LAW )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

License Administration Workbench (erweitert)

Verwendung

Die License Administration Workbench (LAW) ist ein Werkzeug der zentralen Konsolidierung von License-Audit-Daten und unterstützt Sie beim SAP License Audit Prozess von komplexen Systemlandschaften. Damit vereinfacht die LAW insbesondere bei Benutzern, die in mehreren Systemen und Mandanten arbeiten, die Klassifizierung, Zusammenfassung und Konsolidierung der Daten.

Ab SAP NetWeaver '04 stehen Ihnen die verbesserte License Administration Workbench (LAW) sowie der erweiterte Plugin-Report RSLAW_PLUGIN zur Verfügung. Diese erleichtern Ihnen die Übernahme von Vermessungsdaten aus den Komponentensystemen in das LAW-Zentralsystem. Sie können nun die Vermessung in den Komponentensystemen vom Zentralsystem aus starten. Anschließend können Sie die Vermessungsdaten per Remote Function Call (RFC) an das LAW-Zentralsystem übertragen oder deren Übertragung vom Zentralsystem aus initiieren.

Um den Datenschutz zu gewährleisten, löst die LAW per Remote Function Call (RFC) nur den Auftrag für die Versendung der Daten aus. Das Komponentensystem baut dann für die Datenübertragung eine eigene RFC-Verbindung zum konfigurierten LAW-Zentralsystem auf.

Im Einzelnen bietet das neue Release der LAW folgende Neuerungen:

  • Sie können die LAW mit dem neuen vierstelligen Transaktionscode SLAW starten. Der alte Transaktionscode LICENSE_ADMIN funktioniert weiterhin.
  • Mehrere Benutzer können die LAW gleichzeitig aufrufen, ab dem zweiten Benutzer im Anzeigemodus.
  • Sie können den von SAP bereitgestellten Vermessungsplan aus einer Datei in die LAW laden.
  • Sie können folgende Aktionen vom LAW-Zentralsystem aus ausführen:
  • Eine Vermessung im Komponentensystem starten und übertragen

  • Im Komponentensystem nur die Vermessung starten

  • Die letzte Vermessung des Komponentensystems übertragen

  • Die RFC-Verbindung testen

  • Eine Analyse der queued Remote Function Calls (qRFC-Analyse) ausführen

  • Alle in der LAW vorhandenen Systeme (nicht nur die, deren Vermessungsdaten importiert wurden) werden in der Übersicht angezeigt.
  • Das neue Ampelsymbol gibt an, für welches System Sie die Vermessungsdaten bereits importiert haben.
  • Sie können mehrere Systeme gleichzeitig in die LAW hochladen.
  • Sie können mehrere Systeme auf einmal aus der Übersicht der importierten Systeme löschen.
  • Alle Meldungen zu den im Komponentensystem ausgelösten Aktionen werden in einem Anwendungs-Log angezeigt, um bei Bedarf Fehleranalysen zu ermöglichen.
  • Der erweiterte Report RSLAW_PLUGIN, mit dem Sie die Vermessungsdaten im Komponentensystem sammeln, bietet nun für die Datenübertragung folgende Funktionen:
  • Ablage der Vermessungsergebnisse in einer Datei

  • Versenden der Vermessungsergebnisse per E-Mail

  • Übertragung der Vermessungsergebnisse per RFC zum LAW-Zentralsystem

  • Nachbearbeitung der Vermessungsergebnisse per Funktionsbaustein

  • Angeben der RFC-Destination im LAW-Zentralsystem

  • Planen eines periodischen Vermessungsjobs

  • Bei der Gruppierung von Benutzern haben Sie nun die Möglichkeit, über mehr als ein Kriterium zu gruppieren, z.B. Name und Telefonnummer.
  • Ihnen steht eine Schnittstelle zur Weiterverarbeitung der konsolidierten Messergebnisse zur Verfügung.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie in der SAP-Bibliothek unter SAP-NetWeaver-Komponenten → Sicherheit→ License Administration Workbench.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5161 Date: 20240606 Time: 172623     sap01-206 ( 63 ms )