Integration Directory: Kommunikationsvereinbarung (neu) ( RELNBC_XI_30_IBC_COLAGR )
rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/PurchasesDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Integration Directory: Kommunikationsvereinbarung (neu)
Verwendung
Ab Release SAP XI 3.0 können Sie in einer Kommunikationsvereinbarung für ein konkretes Sender-Empfänger-Paar die Details zum Austausch von Messages festlegen.
Es gibt zwei Richtungen von Kommunikationsverarbeitungen:
- Sendervereinbarung
- Empfängervereinbarung
Kommunikationsvereinbarungen verweisen immer auf Kommunikationskanäle, die die eigentlichen Detailinformationen enthalten. Weitere Informationen zu Kommunikationskanälen finden Sie in der Release-Information Integration Directory: Kommunikationsprofil.
In einer Kommunikationsvereinbarung können Sender und Empfänger zusätzlich Sicherheitseinstellungen vereinbaren, die sich auf den Ihhalt der Message beziehen. Bei der Ausgangsverarbeitung können Sicherheitseinstellungen beispielsweise dazu verwendet werden, um eine Message zu verschlüsseln oder zu signieren. Bei der Eingangsverarbeitung können Sicherheitseinstellungen beispielsweise dazu verwendet werden, um eine Message zu entschlüsseln oder um die Signatur einer Message zu überprüfen.
Sendervereinbarung
- In einer Sendervereinbarung geben Sie Vereinbarungen zwischen Sender und Empfänger an, die bei einer am Integration Server eingehenden Message benötigt werden, um eine Message zu interpretieren und weiter verarbeiten zu können (Eingangsverarbeitung).
- Eine Sendervereinbarung enthält einen Verweis auf einen (Sender-)Kommunikationskanal, der die Konfiguration des Sender-Adapters festlegt.
Empfängervereinbarung
- In einer Empfängervereinbarung geben Sie Vereinbarungen zwischen Sender und Empfänger an, die benötigt werden, damit der Integration Server eine Message für den Empfänger aufbereiten kann (Ausgangsverarbeitung).
- Eine Empfängervereinbarung enthält einen Verweis auf einen (Empfänger-)Kommunikationskanal, der die Konfiguration des Empfänger-Adapters festlegt.
- In einer Empfängervereinbarung können Sie festlegen, ob die Adressfelder (Sender, Empfänger) im Message-Header zur Laufzeit umgesetzt werden sollen. Sie können hierbei feste Werte angeben. Sie können aber auch festlegen, ob die Umsetzung der Feldwerte dynamisch aus der Payload der Message ermittelt werden soll.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 3177 Date: 20250316 Time: 145540 sap01-206 ( 55 ms )