Ansicht
Dokumentation

HCM_ESS_WDA_2: Business Function: HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP 2 ( RELNBF_HCM_ESS_WDA_2 )

HCM_ESS_WDA_2: Business Function: HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP 2 ( RELNBF_HCM_ESS_WDA_2 )

General Material Data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

HCM_ESS_WDA_2: Business Function: HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP 2

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 6 für SAP ERP 6.0, Enterprise Extension Human Capital Management (EA-HRGXX), ist die Business Function HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP 2 verfügbar.

Mit dieser Business Function basiert SAP Employee Self-Service (ESS) vollständig auf Web-Dynpro-ABAP-Technologie und ist auf den Funktionen in der Business Function HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP (HCM_ESS_WDA_1) aufgebaut. Dies bietet die folgenden Vorteile:

  • Neue Schnittstellen und Funktionen für die Verwaltung von Arbeitgeberleistungen für Mitarbeiter, unter anderem:
  • Mehrere Schritte umfassende, geführte Aktivitäten mit erweiterter UI-Logik für den Anmeldevorgang für Arbeitgeberleistungen, z.B. offene Anmeldung oder Anmeldungen bei Statusänderungen bei Arbeits- und Lebensereignissen

  • Einfachere Anzeige und Pflege der Informationen des persönliches Profils und über Mitversicherte und Begünstigte, die in Arbeitgeberleistungen integriert sind

  • Erweiterungen für gleichzeitige und vorausgesetzte Pläne sowie für Unzulässigkeit von Mitarbeitern bei der Planbearbeitung

  • Einfachere und benutzerfreundlichere Pflege der Daten in der Übersicht über die gewählten Arbeitgeberleistungen und im persönlichen Profil sowie der Daten über Mitversicherte und Begünstigte

  • Neuer Anmeldeprozess für die Beantragung von Vorsorgeplanforderungen

  • Erweiterte Schnittstellen und Funktionen für die Verwaltung der Arbeitszeiten von Mitarbeitern im Arbeitszeitblatt (CATS) und neue Funktionen für die Verwaltung von Zeitbuchungskorrekturen
  • Neue benutzerfreundliche Funktionen in der Anwendung Persönliches Profil, z.B. einfache Aktualisierung der Notfalladresse
  • Erweiterte Schnittstellen und neue Daten zu Fähigkeiten und Qualifikationen, integriert mit dem Talentmanagement-Profil in ESS
  • Neue Funktionen für die Anwendung Geschäftsgrundsätze auf der Grundlage der Technologie für HCM Prozesse und Formulare, um eine einfache Kommunikation der Geschäftsgrundsätze an alle Mitarbeiter zu ermöglichen

Sie können Employee Self-Service (WDA) als portalunabhängige Rolle im SAP NetWeaver Business Client (NWBC) for HTML oder als SAP-NetWeaver-Portalrolle (neues Business Package Employee Self-Service (WDA) 1.50) nutzen.

Die ESS-Rolle enthält Services aus unterschiedlichen Funktionsbereichen einschließlich Nicht-EA-HR-Systeme. Diese Services funktionieren nur, wenn Sie die erforderlichen Business Functions für diese Services aktiviert haben. Die Business Function HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP (HCM_ESS_WDA_1) wird vorausgesetzt, wenn Sie den vollen Funktionsumfang der mit der Standard-ESS-Rolle für Web Dynpro ABAP (WDA) ausgelieferten Services nutzen wollen.

Zusätzlich zu den internationalen Services stellt HCM, ESS auf Web Dynpro ABAP 2 länderspezifische Services und Oberflächen bereit. Weitere Informationen finden Sie unter HCM_ESS_WDA_2: Lokalisierung für ESS auf Web Dynpro ABAP (neu).

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn Sie die Business Function HCM_ESS_WDA_2 aktivieren, müssen Sie das neue Customizing für ESS auf Web Dynpro ABAP pflegen. Das neue Customizing finden Sie an den folgenden Stellen im SAP Customizing Einführungsleitfaden:

  • Für Arbeitgeberleistungen:
  • unter Personalmanagement -> Employee Self-Service (Web Dynpro ABAP) -> Arbeitgeberleistungen und Bezahlung -> Arbeitgeberleistungen

  • unter Personalmanagement -> Arbeitgeberleistungen -> Grundeinstellungen -> Gesetzlich Mitversicherte festlegen

  • unter Personalmanagement -> Personaladministration -> Vertragliche und betriebliche Vereinbarungen -> Belehrungen

  • Für Notfalladresse: unter Employee Self-Service (Web Dynpro ABAP) -> Servicespezifische Einstellungen -> Persönliche Daten -> Persönliches Profil

,,Weitere Informationen über zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie im Kapitel Anwendungsparameter unter ,,http://help.sap.com/erp unter SAP ERP Enhancement Packages -> ERP Central Component Enhancement ,,Package 5 -> SAP ERP Central Component-> Personalwirtschaft -> Shared Services -> Employee ,,Self-Service -> Employee Self-Service (WDA) -> Technische Beschreibung und Konfiguration des ESS (WDA) ,,-> Konfiguration der Services Persönliches Profil -> Konfiguration.

  • Für Zeitwirtschaft: unter Employee Self-Service (Web Dynpro ABAP) -> Servicespezifische Einstellungen -> Arbeitszeiten -> Zeitbuchungskorrekturen
  • Für Geschäftsgrundsätze: unter Personalmanagement -> HR Administrative Services -> Formular-/Prozesskonfiguration

Weitere Informationen

Beschreibungen der Business Functions

SAP-Bibliothek für SAP ERP im SAP Help Portal unter http://help.sap.com/erp. In der SAP-Bibliothek wählen Sie SAP ERP Enhancement Packages -> ERP Central Component Enhancement Package 6-> Business Functions -> Business Functions in SAP ERP -> Enterprise Business Functions -> Human Capital Management.

Anwendungsdokumentation

SAP-Bibliothek für SAP ERP im SAP Help Portal unter http://help.sap.com/erp. In der SAP-Bibliothek wählen Sie SAP ERP Enhancement Packages -> ERP Central Component Enhancement Package 6-> SAP ERP Cross-Application Functions -> Roles -> Business Packages (Portal Content) -> Business Package for Employee Self-Service (WDA) 1.50.






BAL Application Log Documentation   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7911 Date: 20240606 Time: 095109     sap01-206 ( 132 ms )