Ansicht
Dokumentation

FND_SMB_UIE: SAP GP für UI-Erweiterung ( RELNBSFND_702_SMB_UIE )

FND_SMB_UIE: SAP GP für UI-Erweiterung ( RELNBSFND_702_SMB_UIE )

General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

FND_SMB_UIE: SAP GP für UI-Erweiterung

Verwendung

Ab SAP Business Suite Foundation 7.02 (SAP_BS_FND 702) steht die Business Function SAP GP für UI-Erweiterung zur Verfügung. Diese Business Function bietet Ihnen folgende neue Funktionalität für die Verwendung und das Anlegen von Benutzungsoberflächen für Best Practices with Web Dynpro ABAP:

  • neue CHIP-Typen zur Verwendung innerhalb von Page Builder
  • Dashboard CHIPs

neuer CHIP-Typ, der das Anlegen von CHIPs ermöglicht, die Analytics Dashboards anzeigen
  • Lookup CHIPs

neuer CHIP-Typ, der das Anlegen von CHIPs für Suchfelder ermöglicht, die Transaktionen zum Anzeigen der Details einer bestimmten Position aufrufen.
  • POWL CHIPs

neuer CHIP-Typ, der die Anzeige von persönlichen Arbeitsvorratsobjekten und damit eine detaillierte Analyse umfangreicher Daten ermöglicht.

Zusammen mit diesen neuen Objekten werden eine Reihe von Best-Practices-Szenarios als Page-Builder-Seiten ausgeliefert . Diese dienen als Vorlagen, die demonstrieren sollen, wie Seiten mit dem Web Dynpro ABAP Page Builder und der neuen Funktionalität dieser Business Function erstellt werden können.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen über das Arbeiten mit Page Builder und über das Anlegen von Seiten finden Sie in der SAP Library für SAP NetWeaver unter Web Dynpro ABAP > Web Dynpro ABAP: Entwicklung im Detail > Weiterführende Konzepte> Web Dynpro ABAP Page Builder.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2339 Date: 20240606 Time: 112512     sap01-206 ( 38 ms )