Ansicht
Dokumentation

< ( RELNBW_20A_WHM_REQSTATUS )

< ( RELNBW_20A_WHM_REQSTATUS )

PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Requeststatus pro InfoCube und Request

Verwendung

In der InfoCube Administration können Sie unter Requests die Anzahl der angezeigten Requests anhand des Verbuchungsdatums einschränken. und zusätzlich den übergeordneten Monitorstatus eines Requests individuell für einen InfoCube übersteuern.

Funktionsumfang

Sie können nur Datenpakete mit dem Ampelstatus grün (d.h. mit gesicherter Datenqualität) aggregieren. Der Ampelstatus rotoder gelbdeutet auf Probleme beim Hochladen der Daten hin, die ein sicheres Verbuchen der Daten verhindern. Ursachen können z.B. Fehler in der Definition der Transferstruktur sein.

Hinweis

Datenpakete mit Ampelstatus rot oder gelb können beim Ausführe einer Query nicht berücksichtigt werden. Auch nachfolgende Datenpakete mit Ampelstatus grün werden in diesem Fall nicht in der Query verwendet, da die Konsistenz der Daten in einer Query nicht mehr gewährleistet wäre.

In bestimmten Fällen macht es Sinn, den Requeststatus von rot InfoCube-spezifisch auf grün zu stellen.

Beispiel

Sie verbuchen die Requests beim initialen Laden in zwei InfoCubes. Wenn der Ladevorgang für InfoCube 1 erfolgreich, für InfoCube 2 aber fehlerhaft verläuft, wird der übergeordnete Monitorstatus für die betroffenen Requests auf rot gestellt. Dies hätte zur Folge, daß Sie über die erfolgreich in InfoCube 1 geladenen Requests nicht reporten könnten. Sie können den Requeststatus für InfoCube 1 auf grün setzen, indem Sie auf das Statussymbol des Requests klicken.

Aktivitäten

Sie können den ursprünglichen Monitor-Requeststatus wieder herstellen, indem Sie auf das Statussymbol des Requests klicken und Status löschen; zurück zum Requeststatus wählen.

Wenn Sie einen Request löschen oder neuaufbauen, wird automatisch ein Protokoll im Anwendungs-Log erzeugt. Sie können sich das Protokoll anzeigen, indem Sie den Request markieren und die Drucktaste Anwendungs-Protokoll wählen.

Hinweis

In der Transaktion SM50 können Sie alle Hintergrund-Jobs und Batch-Prozesse überwachen und verwalten.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2971 Date: 20240606 Time: 112221     sap01-206 ( 60 ms )