Ansicht
Dokumentation

Neuer Business Content für SEM-BPS ( RELNBW_21C_BCT_SEMBPS )

Neuer Business Content für SEM-BPS ( RELNBW_21C_BCT_SEMBPS )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neuer Business Content für SEM-BPS

Verwendung

Mit dem Release 2.1C des SAP BW wird erstmals Business Content für die Komponente SEM Business Planning and Simulation (BPS) ausgeliefert. Die wesentlichen Elemente sind:

InfoObjects:

  • Planposition (0SEM_POSIT)
    Das neue InfoObject 'Planposition' ermöglicht im Unterschied zur Planung im R/3 eine Planung auf Kostenartengruppen oder auch Bilanzpositionen. Die Planposition wird mit der Kennzahlkatalogpflege von SEM-CPM gepflegt.
  • Positionsart (0SEM_POSCAT)
    Die Positionsart ist ein Attribut der Planposition. Hier kann hinterlegt werden, ob es sich um Aufwandspositionen, Ertragspositionen, Bilanzaktiva oder -passiva oder um statistische Positionen handelt. Diese Attributierung kann bei der F4-Hilfe und bei der Vorzeichenbehandlung verwendet werden.
  • Vorzeichenumkehr (0SIGN_REV)
    Diese Kennzahl ist ein Attribut der Planposition und auch der Positionsart. Wenn die Kennzahl für eine Planposition den Wert '-1' hat, dann wird bei der Anzeige der Plandaten das Vorzeichen umgedreht. Auf diesem InfoObject beruht die in der manuellen Planung neu geschaffene Möglichkeit, Plandaten grundsätzlich vorzeichenfrei (also scheinbar positiv) anzeigen zu lassen und dennoch einen korrekten Saldenausgleich zu erhalten.

InfoCubes:

  • Kostenstellenplanung mit BPS (0SEM_C03)
    Der InfoCube enthält neben den allgemeinen Merkmalen für die Zeit (Geschäftsjahr und -periode), Planposition und Planversion als Merkmale für die Zuordnung der Kosten das Profit Center und die Kostenstelle selbst. Zusätzlich gibt es Merkmale wie z.B. ein Merkmal zur Zuordnung von Verbrauchsgütern und Dienstleistungen .
    Kennzahlen existieren für die wert- und mengenmäßigen Veränderungen.
  • SEM-BPS Investitionsplanung (0SEM_C05)
    Der InfoCube enthält bei den Zeitmerkmalen sowohl das Geschäftsjahr als auch die Kombination Geschäftsjahr/Periode. Bei den Merkmalen ist eine Dimension für organisatorische Einheiten vorhanden. Dort sind diejenigen Merkmale wie Gesellschaft, Buchungskreis und Profitcenter zu finden, denen man typischerweise Investitionsvorhaben zuordnet. In der Investitionsdimension findet man diejenigen Merkmale, die auch in der SAP-Standardkomponente Investitionsmangement (IM) für Investitionen verwendet werden, wie z.B. Programmdefinition und Maßnahmenanforderung. Da als Kennzahlen allgemeine InfoObjekte für Beträge und Mengen verwendet werden, gibt es in der Kennzahldimension Merkmale wie die Planversion, deren Merkmalswerte verwendet werden, um einer Kennzahl eine konkrete Bedeutung zu geben. Integration mit Informationen aus SEM-CPM ist über das InfoObjekt Initiative möglich, das dort auch bekannt ist. Ebenso wurde das Merkmal Produktgruppe in den InfoCube aufgenommen, um eine Integration mit der Ergebnisplanung zu ermöglichen.
  • Erfolgs-, Bilanz- und Kapitalflußplanung (0SEM_C06)
    Der InfoCube enthält neben den allgemeinen Merkmalen für die Zeit (Geschäftsjahr und -periode), Planversion und die Planposition als Merkmale für die bilanzierende Einheit das Profit Center und die Gesellschaft. Zusätzlich gibt es Merkmale, die nur für bestimmte GuV- und Bilanzpositionen als weitere Differenzierung dienen wie z.B. das Land für die Erlöse, der Funktionsbereich für die Kosten oder der Nutzungszeitraum für die Anlagewerte.
    Kennzahlen existieren für die wert- und mengenmäßigen Veränderungen und bei Bilanzpositionen für die Endbestände.
  • Unternehmensplanung Ergebnis (0SEM_C09)
    Neben den üblichen allgemeinen Merkmalen enthält der Cube zahlreiche Merkmale zur Aufschlüsselung der Ergebnisdaten, z.B. nach Waren- oder Kundengruppe, Vertriebsweg, Verkaufsorganisation usw. Als Kennzahlen werden das operative Vertriebsergebnis, DB I und DB II, Umsatzkosten, Erlös und Erlösschmälerungen und andere geführt.
  • Durchschnittspreise für Absatz- und Ergebnisplanung (0SEM_C10)
    Dieser InfoCube entspricht hinsichtlich der Merkmale dem zuvor genannten, enthält aber als Kennzahlen Werte, die mit Bezug auf andere Größen verbucht werden, z.B. Vertriebseinzelkosten als prozentualer Anteil vom Erlös, Verkaufspreis pro Mengeneinheit usw.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum SAP Business Content.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Die InfoCubes werden bei der Arbeit mit SEM-BPS automatisch durch direkte Verbuchung der Stamm- und Bewegungsdaten gefüllt. Ein Datenimport aus Fremdsystemen ist nicht vorgesehen.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5500 Date: 20240606 Time: 013429     sap01-206 ( 118 ms )