SP5: Programm zur Transformation von Classic InfoSets in InfoSets ( RELNBW_30A_BEX_ISETTRANS )
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data ABAP Short ReferenceDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
SP5: Programm zur Transformation von Classic InfoSets in InfoSets
Verwendung
Zu Release 2.0B wurde die InfoSet Query als Tool für das Stammdaten- und ODS-Reporting im BW eingeführt. Die InfoSet Query baut auf InfoSets auf, die keine Objekte des BW Repository sind, sondern Basis-Objekte. Derartige InfoSets werden im folgenden als Classic InfoSetsbezeichnet.
Ab Release 3.0A wurde ein neuer InfoProvider, das InfoSet, eingeführt. Diese neuen InfoSets sind Objekte des BW Repository und haben mit den Classic InfoSets nichts zu tun.Die Gleichheit der Namen hat ihre Ursache in der ähnlichen Funktionalität.
InfoSets können die Classic InfoSets ersetzen und sind außerdem vollständig in das BW integriert. So können Sie z.B. Queries über InfoSets nach dem im BW üblichen Verfahren im Web Application Designer definieren. Aus diesem Grund empfehlen wir, nicht weiter mit Classic InfoSets zu arbeiten.
Um Classic InfoSets, die zu Release 2.0B aufgebaut und verwendet wurden, nicht vollständig neu implementieren zu müssen, wird ein Transformationsprogramm bereitgestellt, das den Übergang erleichtert. InfoSet Queries können allerdings nicht transformiert werden.
Das Transformationsprogramm trägt den Namen RSQ_TRANSFORM_CLASSIC_INFOSETS. Es kann über die Transaktion SE38 gestartet werden. Auf dem Selektionsbild muß der Name eines vorhandenen Classic InfoSets und der Name eines noch nicht vorhandenen InfoSets eingegeben werden. Das Programm prüft, ob die Transformation möglich ist, führt die Transformation aus und aktiviert das neu angelegte InfoSet.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
General Data in Customer Master BAL_S_LOG - Application Log: Log header data
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2220 Date: 20250317 Time: 061020 sap01-206 ( 52 ms )