Ansicht
Dokumentation

< ( RELNBW_30A_BEX_XMLA )

< ( RELNBW_30A_BEX_XMLA )

Vendor Master (General Section)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

XML for Analysis

Verwendung

Allgemeine Informationen

XML for Analysis ist ein von Microsoft spezifiziertes Protokoll zum Austausch von analytischen Daten zwischen Client-Anwendungen und Servern über HTTP (HyperText Transfer Protocol) und SOAP(Simple Object Access Protocol) als Service im Web.

XML for Analysis ist auf keine bestimmte Plattform, Anwendung oder Entwicklungssprache beschränkt.

Der Einsatz von XML for Analysis im Business Information Warehouse ermöglicht die direkte Kommunikation eines an das BW angeschlossenen Third-Party-Reporting-Tools mit dem OLAP(Online Analytical Processing)-Prozessor.

Beschreibung der Erweiterung

Für die Kommunikation von Third-Party-Reporting-Tools und BW-OLAP-Prozessor wurde bisher die ODBO (OLE DB for OLAP)-Schnittstelle verwendet. Dabei werden die Anforderungen des Third-Party-Reporting-Tools zunächst über die RFC(Remote Function Call)-Library in das RFC-Protokoll übertragen und anschließend über das OLAP-BAPI(Business Application Programming Interface) an den OLAP-Prozessor übergeben. Der gewünschte Report muß über einen PC erstellt werden.

Im Unterschied dazu erlaubt die direkte Kommunikation von Third-Party-Reporting-Tools mit dem OLAP-Prozessor über XML for Analysis, die gewünschte Query über einen Web Browser aufzurufen. Die Kommunikation von Third-Party-Reporting-Tools mit dem BW wird somit wesentlich einfacher.

Es brauchen weder auf dem Anwendungsserver noch auf dem Client zusätzliche Komponenten installiert zu werden.

Einschränkungen

Zum derzeitigen Stand wird XML for Analysis Version 1.0 unterstützt.

Die Spezifikation finden Sie unter www.msdn.microsoft.com/library, dann unter Web Development -> XML and Web Services-> XML (General) -> XML for Analysis Spec.






PERFORM Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2802 Date: 20240606 Time: 075802     sap01-206 ( 49 ms )