Ansicht
Dokumentation

Durchlaufzeitanalyse für Serviceaufträge (Neu) ( RELNBW_320_BCT_CRM_LDTIM )

Durchlaufzeitanalyse für Serviceaufträge (Neu) ( RELNBW_320_BCT_CRM_LDTIM )

General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Durchlaufzeitanalyse für Serviceaufträge (Neu)

Verwendung

Ab dem 3.2 Content Release von SAP BW können Sie die Durchlaufzeit für Serviceaufträge analysieren, die in SAP Customer Relationship Management (CRM) angelegt wurden, indem Sie z. B. die durchschnittliche Zeit bestimmen, die Ihre Serviceorganisation benötigt, um Aufträge zu bearbeiten.

Die Servicedurchlaufzeit ist die Zeit, die vergeht, nachdem ein Serviceauftrag angelegt wurde und bis der Auftragsstatus auf "Erledigt" gesetzt ist. Diese Kennzahl kann Ihnen einen Eindruck über die Effizienz der internen Abläufe in Ihrem Unternehmen vermitteln und ist ein bedeutender Faktor, der die Zufriedenheit der Kunden beeinflussen kann.

Der folgende Business Content ist für die Bestimmung und Analyse der Servicedurchlaufzeiten verfügbar:

Neue Kennzahl

Durchlaufzeit von Serviceaufträgen 0CRMLEADTIM

Neue Einheit

Einheit Durchlaufzeit von Serviceaufträgen 0CRMLTUNIT

Die obengenannte Kennzahl und Einheit wurden zu Folgendem hinzugefügt:

DataSource in mySAP CRM Release 4.0

CRM Service Aufträge Kopfdaten 0CRM_SRV_PROCESS_H

InfoSource

CRM Service Aufträge Kopfdaten 0CRM_SERVICE_PROCESS_H

InfoCube

Serviceaufträge und Rückmeldungen Kopfdaten 0CSRV_C01

ODS Object

Serviceaufträge Kopfdaten 0CRM_PROH

Neue Query

Durchlaufzeit von Serviceaufträgen 0CSRV_C01_Q0103

Hinweis

Die berechneten Durchlaufzeiten können ungenau sein, wenn Sie Servicepläne in SAP CRM verwenden, da Servicepläne Serviceaufträge generieren, die auf festgelegten Intervallen basieren, so dass das Anlegedatum des Auftrags vor dem tatsächlichen Beginn der Serviceleistung liegen kann.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3204 Date: 20240606 Time: 072738     sap01-206 ( 37 ms )