Dun&Bradstreet Supplier Analytics-Szenario ( RELNBW_320_BCT_DUNB_REP )
General Material Data BAL Application Log DocumentationDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Dun&Bradstreet Supplier Analytics-Szenario
Verwendung
Das existierende D&B-Szenario Supplier Analytics (früher: Vendor/Customer Analytics) ist in diesem Release erweitert worden.
Sie können die D&B-Daten aus der Supplier Analytics-Importdatei (#1784-Datei#) jetzt mit Hilfe einer flexiblen InfoSource in die InfoObjects 0DBDUNS_NUM, 0VENDOR, 0BPARTNER, und 0GN_VENDOR fortschreiben.
Darüber hinaus werden die Daten aus der 1784-Datei in ein ODS-Objekt geschrieben, so dass Sie die Informationen von D&B mit unternehmensinternen Daten vergleichen können.
Der Datenvergleich wird durch einen MultiProvider (0SRM_DBM1) ermöglicht. Dieser vereinigt Daten aus dem InfoCube 0BBP_C01 und dem ODS-Objekt 0DB_VCDS1. Auf dem MultiProvider basiert eine neue Query, mit der beispielsweise Abhängigkeiten von Lieferanten zum eigenen Unternehmen aufgezeigt (#dependency ratio#) werden können. Die Query stellt unter anderem das unternehmensinterne Einkaufsvolumen (aus 0BBP_C01) dem Gesamtumsatz des Lieferanten (aus 0DB_VCDS1) gegenüber.
Zusätzlich zu den Daten aus der 1784-Datei werden neue Attribute und Kennzahlen von D&B in das Szenario integriert, die vor allem im US-amerikanischen Raum von Bedeutung sind. Dazu existieren neue Importdateien von D&B sowie flexible InfoSources zur Fortschreibung der Stammdaten in das exisitierende Modell.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Sie können das vorhandene D&B-Szenario in der alten Form weiter verwenden. Wenn Sie die Erweiterung nutzen möchten, müssen Sie die 1784-Datei auf die neue flexible InfoSource abbilden. Falls Sie ein Szenario mit dem Objekt 0BPARTNER verwenden möchten, müssen Sie ein in SAP BW 3.20 enthaltenes neues Exportprogramm benutzen, um die BW-Exportdatei zu erstellen.
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
Addresses (Business Address Services) Fill RESBD Structure from EBP Component Structure
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2397 Date: 20250316 Time: 133747 sap01-206 ( 50 ms )