Anrechtsanalysen (Erweitert) ( RELNBW_702_BCT_CRM_EM )
Vendor Master (General Section) BAL Application Log DocumentationDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Anrechtsanalysen (Erweitert)
Verwendung
Für SAP NetWeaver Business Intelligence (SAP BI) wurde im NW 2004s BI Content Add-On 2 der folgende Business Content für Anrechte entwickelt. Ein Anrecht ist das Recht eines Kunden auf einen bestimmten Wert. Bei der Rückgabe eines gebrauchten Produkts hat ein Kunde z.B. ein Anrecht auf die Rückzahlung des Pfands, das er beim Kauf dieses Produkts gezahlt hat. Mit den Anrechtsanalysen können Sie auswerten, wie die Abwicklung von Anrechten in einem Unternehmen erfolgt.
Für die Analyse von anrechtsbezogenen Daten wurden die folgenden Kennzahlen entwickelt:
- 0EA_ORHQTY (Ursprüngliche Kopfmenge)
- 0EA_ORHQUOM (Mengeneinheit der ursprünglichen Kopfmenge)
- 0EA_ORIQTY (Ursprüngliche Positionsmenge)
- 0EA_ORIQUOM (Mengeneinheit der ursprünglichen Positionsmenge)
Die folgenden Merkmale wurden entwickelt:
- 0EA_SESTAT (Abrechnungsstatus)
- 0EA_CANREA (Stornobegründung)
- 0EA_CSESTAT (Status Abrechnungsstorno)
- 0EA_DRETYP (Belegbeziehungsart)
Auswirkungen auf den Datenbestand
Diese Kennzahlen und Merkmale erkennen Sie in SAP BI an dem Präfix 0EA_.
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Anrechts- und andere CRM-Analysen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Documentation -> mySAP Business Suite -> SAP Customer Relationship Mgmt. -> mySAP Customer Relationship Management -> Analytics -> BI Content.
CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services Fill RESBD Structure from EBP Component Structure
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2299 Date: 20250316 Time: 131722 sap01-206 ( 37 ms )