Ansicht
Dokumentation

Veränderungen bei den Branchenzuordnungen ( RELNCABP_20C_INDSECTORS )

Veränderungen bei den Branchenzuordnungen ( RELNCABP_20C_INDSECTORS )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Veränderungen bei den Branchenzuordnungen

Verwendung

Sie können nun beliebig viele Zuordnungen zu Branchen pro Geschäftspartner vornehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Zuordnungen zu Branchen für mehrere Branchensysteme parallel zu führen.

Im Dialog pflegen Sie die Zuordnungen zu Branchen mit Hilfe eines Table Control, das sich innerhalb der SAP-Standardauslieferung auf der Registerkarte Zentrale Daten befindet.

Im Customizing können beliebig viele Branchensysteme definiert werden, für die jeweils beliebig viele Branchen gepflegt werden können. Alternativ zur manuellen Pflege der Branchen zu einem Branchensystem können diese auch mit Hilfe des remote-fähigen Funktionsbausteins BUP_INDUSTRYSECTOR_IMPORT in das System gespielt werden.

Einzelheiten zu den Methoden entnehmen Sie bei Bedarf dem Business Object Repository, das Objekt für den SAP-Geschäftspartner heißt BUS1006.

Beispiel:

Sie haben zwei Branchensysteme: A und B.

Im Branchensystem A steht für die Branche Handwerker 01, für die Branche Dienstleister 02. Im Branchensystem B steht für die Branche Handwerker jedoch 08, die Branche Dienstleister ist im Branchensystem B nicht vorhanden.

Branchensystem Branche
A Handwerker 01
A Dienstleister 02
B Handwerker 08

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Pflegen Sie die Branchenschlüssel und Branchenschlüsselsysteme im Einführungsleitfaden des SAP-Geschäftspartners: Geschäftspartner -> Organisationen -> Branchenschlüsselsysteme und Branchenschlüssel pflegen.

Weitere Informationen






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2673 Date: 20240606 Time: 132524     sap01-206 ( 49 ms )