Ansicht
Dokumentation

Budgetierung in mehreren Währungen erfaßbar ( RELNCO_OPA_40A_BUD_WAEHR )

Budgetierung in mehreren Währungen erfaßbar ( RELNCO_OPA_40A_BUD_WAEHR )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Budgetierung in mehreren Währungen erfaßbar

Beschreibung

Ab Release 4.0A ist es möglich, Budgets auf Aufträgen und Projekten in mehreren Währungen zu erfassen.

Jeder Budgeteinzelposten wird in der Währung gespeichert, in der er erfaßt wird. Zusätzlich wird der Betrag in der Kostenrechnungskreis- und in der Objektwährung gespeichert, wenn dieses abweichende Währungen sind. Dabei ermittelt das System den jeweiligen Umrechnungskurs aus dem Kurstyp und dem Wertstellungsdatum.

Sie können Budget erfassen in

  • Kostenrechnungskreiswährung,
  • Objektwährung oder
  • einer frei wählbaren Währung.

Dies gilt jeweils pro Projektprofil bzw. Auftragsart.

Sie dürfen die Budgetierung in mehreren Währungen nur für ab 4.0A angelegte Projekte und Aufträge nutzen. Für Projekte und Aufträge, die Sie vor 4.0A angelegt haben, dürfen Sie ausschließlich in Kostenrechnungskreiswährung budgetieren. Andernfalls werden Ihre Budgetwerte in Objektwährung nicht korrekt ausgewiesen.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Die Darstellung der Budgetwerte wurde durch einige zusätzliche Sichten ergänzt.

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise

Ausführliche Informationen finden Sie in der R/3-Bibliothek unter Projektsystem -> Budgetverwaltung -> Budgetierung in mehreren Währungen.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2342 Date: 20240606 Time: 052004     sap01-206 ( 34 ms )