Ansicht
Dokumentation

Neue Funktionen in der Produkt-Workbench ( RELNCRM_20C_MD_PRODUCTWB )

Neue Funktionen in der Produkt-Workbench ( RELNCRM_20C_MD_PRODUCTWB )

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neue Funktionen in der Produkt-Workbench

Verwendung

Zu Release 2.0C gibt es folgende neuen Funktionen in der Produkt-Workbench:

  • Anlegen von Produkten
Sie können Produkte jetzt direkt in der Produkt-Workbench anlegen. Hierzu wählen Sie Material/Service/Finanzierung anlegen. Dem anzulegenden Produkt ordnen Sie eine Basiskategorie zu. Diese bestimmt, welche Attribute für das Produkt gepflegt werden müssen. Um eine Basiskategorie auszuwählen, verwenden Sie die Eingabehilfe. Bei Produkten vom Typ Finanzierung können Sie auch angeben, ob es sich um ein konfigurierbares Produkt handelt. Dies ist jedoch nur möglich, wenn im Customizing unter Inaktive und konfigurierbare Produkte zulassen die entsprechende Einstellung vorgenommen wurde.
Wenn das Application Log Fehler mit der Priorität sehr hoch enthält, können Sie das Produkt nicht sichern. Wenn Fehler mit der Priorität hoch vorliegen, können Sie nur eine inaktive Version des Produkts sichern. Bei Fehlern mit einer niedrigeren Priotität können Sie eine aktive Version des Produkts sichern. Voraussetzung für das Sichern von inaktiven Produktversionen in der Produkt-Workbench ist, daß dies im Customizing unter Inaktive und konfigurierbare Produkte zulassen zugelassen wurde.
  • Vertriebslinie
Die Vertriebslinienauswahl ist jetzt in der Produkt-Workbench integriert. Sie erlaubt die Pflege von Vertriebsdaten zu einem Produkt auf der Basis der Organisationsebene. Die gepflegten Vertriebsdaten beziehen sich daher nur auf eine bestimmte Verkaufsorganisation und einen bestimmten Vertriebsweg.
Die betreffenden Vertriebsdaten können Sie auf allen Registerkarten pflegen, auf denen vertriebslinienabhängige Settypen verwendet werden. Diese Registerkarten enthalten Informationen über die verschiedenen Vertriebslinien und Angaben darüber, welche Sets auf der betreffenden Registerkarte schon gepflegt sind.
  • Inaktive Produkte
Es ist jetzt möglich, Produkte in inaktiver Form in der Produkt-Workbench zu speichern. Hierfür gibt es folgende Anwendungen:
  • Sie haben die Bearbeitung eines Produkts noch nicht abgeschlossen und möchten es daher noch nicht für die allgemeine Verwendung zulassen.

  • Für das Produkt liegen aufgrund von Datenschiefständen Fehlermeldungen der Priorität hoch vor.

Der inaktive Status eines Produkts wird im Bildschirmtitel angezeigt.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie im Customizing unter Inaktive und konfigurierbare Produkte zulassen die entsprechende Einstellung vorgenommen haben.
Informationen über das Aktivieren und Löschen von inaktiven Produkten finden Sie in der Release-Information Sammelbearbeitung inaktiver Produkte.
  • Produkt-Upload in ein OLTP-System
Sie können Produkte jetzt direkt aus der Produkt-Workbench in ein OLTP-System hochladen.
Voraussetzung hierfür ist, daß Sie den Upload im Customizing unter Upload zulassen für den jeweiligen Produkttyp aktiviert haben.
Hinweis
Sie haben auch die Möglichkeit, das Programm COM_PRODUCT_UPLOAD_BATCH periodisch zu starten. Dieses Programm lädt alle Produkte hoch, die intern für den Upload vorgemerkt sind.
  • Neue Beziehungen
Folgende Beziehungen sind zu Release 2.0C neu:
  • Finanzierung von Produkten

  • Finanziert durch Finanzierungsprodukt

  • Content-Provider zum Produkt

  • Importreferenz zum Geschäftspartner

  • Telecom-Klassen zum Produkt

  • Hersteller zum Produkt

  • Lieferanten zum Produkt

  • Services

  • Service für

  • Ersatzteile

  • Ersatzteil von

Unter Einstellungen können Sie angeben, in welcher Reihenfolge die Beziehungen im Register angezeigt werden, und ob sie sichtbar sind oder ausgeblendet werden.
  • Integrierte Konditionspflege
Die Konditionspflege für die Preisfindung ist jetzt in der Produkt-Workbench integriert. Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information Neuerungen für die Preisfindung im CRM zu 2.0C.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Um inaktive Produktversionen in der Produkt-Workbench sichern zu können, müssen Sie die entsprechende Einstellung im Customizing unter Inaktive und konfigurierbare Produkte zulassen vornehmen.

Um die Upload-Funktion in der Produkt-Workbench nutzen zu können, müssen Sie im Customizing unter Upload zulassen die entsprechende Einstellung vornehmen.

Weitere Informationen






PERFORM Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6943 Date: 20240606 Time: 153144     sap01-206 ( 96 ms )