Ansicht
Dokumentation

Definition von Partnerfunktion (Erweitert) ( RELNCRM_30A_PD_FUNCTION )

Definition von Partnerfunktion (Erweitert) ( RELNCRM_30A_PD_FUNCTION )

General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Definition von Partnerfunktion (Erweitert)

Verwendung

Die Customizing-Aktivität Partnerfunktionen definieren umfaßt mehrere neue Funktionen. Sie können nun:

  1. neue Partnerfunktionstypen verwenden.
  2. verhindern, daß Partner bestimmte Funktionen für sich selbst ausführen.
  3. Funktionen den zugehörigen Gechäftspartner-Beziehungstypen zuordnen.

Die neuen Partnerfunktionstypen wurden zur Verwendung in bestimmten Anwendungen und Funktionen entwickelt und werden im Folgenden entsprechend aufgelistet. Sie können sie aber selbstverständlich auch gemäß Ihren individuellen Anforderungen verwenden.

  • Kontrakte: Abrufberechtigter Partner
  • CRM Fakturierung: Fakturierende Einheit
  • Enterprise Buyer: Wunschlieferant
  • Finanzbuchhaltung: Abweichender, Mahnempfänger, Zahlungsempfänger
  • Opportunities: Projekt-Organigramm
  • Preisfindung: Preisfindungshierarchie
  • Telesales: Ausführender Interaction Center
  • Service: Servicemitarbeiter
  • Verschiedenes: Korrespondenzempfänger, Zuständige Person

Durch Markieren des Felds Sperre verhindern Sie in Fällen, bei denen Geschäftspartnerbeziehungen (in den Stammdaten) die Quelle der Partnerfindung sind, daß die Partner diese Funktion für sich selbst ausführen können. Die Sperre ist nicht relevant, wenn andere Quellen verwendet werden.

  • Wenn Sie die Geschäftspartnerbeziehungen in den Geschäftspartnerstammdaten nicht gepflegt haben, kann ein Partner in der Regel die meisten Funktionen für sich selbst ausführen.
  • Wenn zum Beispiel Johnson Chemical in einem Kundenauftrag der Auftraggeber ist, kann das System Johnson Chemical automatisch auch als Warenempfänger, Rechnungsempfänger und Regulierer in den Vorgang schreiben.

  • Dies wird durch Markieren des Felds Sperre verhindert.
  • Sie markieren zum Beispiel Sperre für die Funktion Warenempfänger.

  • Sie legen einen Beleg an und geben den Auftraggeber ein.

  • Das System startet die Partnerfindung, in diesem Fall in den Stammdaten des Auftraggebers. Es kann den Partner, der in diesem Beleg Auftraggeber ist, nicht als Warenempfänger in den Beleg schreiben.

  • Diese Sperre wird automatisch gesetzt für Funktionen, die den folgenden Partnerfunktionstypen zugeordnet sind:
  • Fakturierende Einheit, Projekt-Organigramm, Wettbewerber, Mitarbeiter, zuständige Person, Wunschlieferant, Preisfindungshierarchie, Vertriebspartner, Servicemitarbeiter und Servicegruppe.

Die Zuordnung von Partnerfunktionen zu den entsprechenden Geschäftspartner-Beziehungstypen ermöglicht Ihnen eine bessere Integration des SAP Geschäftspartner und der CRM Partnerverarbeitung. In den meisten Fällen führt das System diese Zuordnung automatisch durch; Sie können Partnerfunktionen nur Beziehungstypen zuordnen, wenn:

  • die Partnerfunktion den Partnerfunktionstyp Undefinierter Partner hat oder
  • Sie den Beziehungstyp selbst angelegt haben.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Um die oben beschriebenen Funktionen zu verwenden, wählen Sie im Customizing Customer Relationship Management → Grundfunktionen → Partnerverarbeitung → Partnerfunktionen definieren.

Weitere Informationen

Um Geschäftspartnerstammdaten zu pflegen, wählen Sie im SAP Easy-Access-Menü Customer Relationship Management → Stammdaten → Geschäftspartner → Geschäftspartner bearbeiten.

Informationen über das Anlegen von Geschäftspartner-Beziehungstypen finden Sie im Customizing unter Anwendungsübergreifende Komponenten → SAP-Geschäftspartner → Geschäftspartnerbeziehungen → Erweiterbarkeit.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5607 Date: 20240606 Time: 071532     sap01-206 ( 71 ms )