Ansicht
Dokumentation

Zahlungsart Lastschriftverfahren im Web-Shop (Neu) ( RELNCRM_51_ECO_BNK_TRANS )

Zahlungsart Lastschriftverfahren im Web-Shop (Neu) ( RELNCRM_51_ECO_BNK_TRANS )

General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Zahlungsart Lastschriftverfahren im Web-Shop (Neu)

Verwendung

Diese Release-Information ist nur relevant, wenn Sie ein Upgrade von SAP CRM 5.0 durchführen.

Sie können jetzt die Zahlungsart Lastschriftverfahren im Provider-Shop ermöglichen. Die neue Zahlungsart wird neben den anderen Zahlungsarten im Kaufabwicklungsbereich im Web-Shop angezeigt.

Diese Funktion wird über Geschäftsvereinbarungen ermöglicht. Wenn ein Kunde im Web-Shop die Zahlungsart Lastschriftverfahren auswählt, legt das System automatisch eine Geschäftsvereinbarung im Backend-System an und gibt die Zahlungsdaten in die Geschäftsvereinbarung ein. Wenn der Kunde die Bestellung sichert, legt das System die Zahlungsdaten in den Geschäftspartner-Stammdaten und in der Geschäftsvereinbarung ab, die an die Bestellung im Backend-System angehängt ist. Auf Kopf- und Positionsebene der Bestellung stellt das System eine Referenz auf die Geschäftsvereinbarung bereit, in der die Zahlungsdaten abgelegt sind.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Sie müssen den von SAP standardmäßig gelieferten Provider-Auftrag BUS2000265 verwenden.

Auswirkungen auf das Customizing

Um die Verwendung des Lastschriftverfahrens im Provider-Shop zu ermöglichen, müssen Sie folgende Customizing-Schritte ausführen:

  1. Setzen Sie das Kennzeichen FICA in den Geschäftspartner-Stammdaten.
  2. Aktivieren Sie die Ablage von Zahlungsdaten im Geschäftspartner-Stammsatz und die Verwendung von Geschäftsvereinbarungen.
In der Web-Channel-Anwendung Shop-Management für den Provider-Shop aktivieren Sie auf der Registerkarte Vorgänge das Kennzeichen Zahlungsinformationen im Geschäftspartner-Stammsatz ablegen.
Dieses Kennzeichen ermöglicht es dem System, die Zahlungsdaten für das Lastschriftverfahren in einer Geschäftsvereinbarung und dann in den Geschäftspartner-Stammdaten abzulegen.
  1. Aktivieren Sie die Lastschriftverfahren-Bestätigungsfunktion im Web-Shop. In bestimmten Ländern müssen die Kunden aus rechtlichen Gründen bestätigen, dass sie das Lastschriftverfahren ermächtigen.
Aktivieren Sie in der Web-Channel-Anwendung Shop-Management für den Provider-Shop auf der Registerkarte Vorgänge das Kennzeichen Kunde muss Einzugsermächtigung für Lastschriftverfahren bestätigen.Dieses Kennzeichen aktiviert das Kennzeichen für die Lastschriftverfaren-Bestätigung im Provider-Shop.

Weitere Informationen






General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3243 Date: 20240606 Time: 015827     sap01-206 ( 55 ms )