Ansicht
Dokumentation

Verwendung des Bearbeitungs-Framework für Geschäftsvorgänge (neu) ( RELNCRM_51_PROVIDERORD_4 )

Verwendung des Bearbeitungs-Framework für Geschäftsvorgänge (neu) ( RELNCRM_51_PROVIDERORD_4 )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Verwendung des Bearbeitungs-Framework für Geschäftsvorgänge (neu)

Verwendung

Diese Release-Information ist nur relevant, wenn Sie ein Upgrade von SAP CRM 5.0 durchführen.

Das Bearbeitungs-Framework für Geschäftsvorgänge ist ein Werkzeug, mit dem Sie Änderungsprozesse in beliebigen Verkaufsvorgängen durchführen können. Es wird im Standard zunächst nur für den Provider-Vertrag genutzt und bietet eine Reihe von Aktionen, die der Benutzer auf der Benutzungsoberfläche über Drucktasten auswählen kann. Im Folgenden werden mögliche Änderungsprozesse mit den entsprechenden Methoden aufgeführt:

Methode Änderungsprozess
EXECUTE Prozess ausführen
FINISH Prozess beenden
CANCEL Prozess abbrechen
REJECT Objekt zum Prozess absagen
RELEASE Objekt zum Prozess freigeben

Dabei ist die mit der Aktion verbundene Navigation vom System vorgegeben.

In der Standardauslieferung sind diese Methoden für folgende Änderungsprozesse, die Sie im Provider-Vertrag auswählen können, implementiert:

  • Vertrag verlängern und Verlängerung zurücknehmen
  • Vertrag kündigen und Kündigung zurücknehmen
  • Produktkonfiguration ändern
  • Produkt ändern
  • Technische Daten (z. B. SIM-CARD) ändern
  • Bankadresse ändern
  • Umzug des Kunden

Zu diesen Prozessen sind im Standard entsprechende Klassen des Inter faces IF_CRM_BTMF implementiert. Sie können diese Beispielimplementierungen verwenden, um eigene Änderungsprozesse zu definieren und diese auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen anpassen zu können.

Das Business Rule Framework (BRF) wird für Prüfungen der Änderungsprozesse genutzt. Dazu steht die CHECK-Methode des BTMF zur Verfügung, die vom BTMF immer zuerst aufgerufen wird und mit Hilfe des BRF prüft, ob der Änderungsprozess ausgeführt werden darf.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3215 Date: 20240606 Time: 031431     sap01-206 ( 43 ms )