Ansicht
Dokumentation

Anzeige kundenspezifischer Felder/Geschäftsvorgangskomponenten im CRM WebClient UI (neu zu SP02) ( RELNCRM_602_BTX_EEWB )

Anzeige kundenspezifischer Felder/Geschäftsvorgangskomponenten im CRM WebClient UI (neu zu SP02) ( RELNCRM_602_BTX_EEWB )

PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Anzeige kundenspezifischer Felder/Geschäftsvorgangskomponenten im CRM WebClient UI (neu zu SP02)

Verwendung

Diese Release-Information ist nur relevant, wenn Sie ein Upgrade von SAP CRM 5.2 durchführen.

Wenn Sie die Geschäftsvorgangskomponenten Customer_H fürkundenspezifische Kopfdaten oder Customer_I für kundenspezifische Positionsdaten erweitert haben, können Sie die neuen Felder auf einfache Weise im CRM WebClient UI anzeigen. Dies tun Sie mit dem UI-Konfigurations-Tool in der Customizing-Aktivität unter Customer Relationship Management -> UI-Framework -> Definition des UI-Frameworks -> Benutzungsoberfläche konfigurieren.

Standardmäßig stehen Ihnen dazu die entsprechenden BSP-Komponenten BTCUSTOMER_H für kundenspezifische Kopfdaten oder BTCUSTOMER_I für kundenspezifische Positionsdaten in den jeweiligen Übersichtsseiten der Kopf- oder Positionskomponenten der Geschäftsvorgänge als Zuordnungsblöcke zur Verfügung.

Zum Beispiel enthält die View SOHOverView der BSP-Komponente BT115H_SLSO, die die Übersichtsseite für den Kundenauftragskopf darstellt, die BSP-Komponente BTCUSTOMER_H. Die View SOIOverView der BSP-Komponente BT131I_SLS, die die Übersichtsseite auf Positionsebene darstellt, enthält die BSP-Komponente BTCUSTOMER_I.

Damit die neuen Felder auf dem CRM WebClient UI im Zuordnungsblock Kundenfelder angezeigt werden können, müssen Sie in den jeweiligen Übersichtsseiten diese BSP-Komponenten noch in die Liste der angezeigten Zuordnungsblöcke übernehmen.

Zusätzlich müssen Sie für die View CustomerI der BSP-Komponenten BTCUSTOMER_I oder für die View CustomerH der BSP-Komponenten BTCUSTOMER_H mindestens eine Konfiguration anlegen, mit der Sie das Layout festlegen. Damit bestimmen Sie, wie die Felder im Zuordnungsblock angezeigt werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3218 Date: 20240606 Time: 093056     sap01-206 ( 70 ms )