Ansicht
Dokumentation

Benutzerrollen-Customizing (erweitert) ( RELNCRM_602_FRW_ROLE_CUS )

Benutzerrollen-Customizing (erweitert) ( RELNCRM_602_FRW_ROLE_CUS )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Benutzerrollen-Customizing (erweitert)

Verwendung

Diese Release-Information ist relevant, wenn Sie ein Upgrade von SAP CRM 5.0 oder von SAP CRM 5.2 durchführen.

Im CRM WebClient UI steht nun Benutzerrollen-Customizing zur Verfügung. Sie können das Customizing direkt von der Navigationsleiste Ihrer Benutzerrolle aus starten. Sie können nach einer bereits vorhandenen Benutzerrolle suchen, eine vorhandene Benutzerrolle kopieren oder eine neue Rolle anlegen. Alle erforderlichen Informationen zu Ihrer Benutzerrolle werden auf einer editierbaren Übersichtsseite angezeigt. Der Block Benutzerrolle: Details enthält allgemeine Daten und die zugeordneten Profile. In den folgenden Zuordnungsblöcken können Sie dieselben Customizing-Aktivitäten durchführen wie im Benutzerrollen-Customizing im SAP GUI:

  • Navigationsleiste
  • Gruppen direkter Links
  • Tastaturbefehle
  • Zentrale Suche
  • Funktionsprofile

Für das Sichern der Daten für Ihre Benutzerrolle können Sie einen neuen Transportauftrag anlegen oder einen bereits vorhandenen auswählen. Sie können direkt auf die Übersetzung Ihrer Benutzerrolle zugreifen und die Sprachen auswählen, in die Ihre Benutzerrolle übersetzt werden soll. Des Weiteren können Sie direkt auf den PFCG-Transaktionsstarter zugreifen, um die Berechtigungsrolle (PFCG-Rolle) für Ihre Benutzerrolle zu definieren.

Zusätzlich wurden auch die Customizing-Aktivitäten für Benutzerrollen im SAP GUI erweitert. Diese Funktionen stehen auch im CRM Web Client UI zur Verfügung. Sie können Folgendes tun:

  • Bereichsstartseiten umbenennen und die Sortierreihenfolge von Bereichsstartseiten in der Navigationsleiste für eine Benutzerrolle ändern
  • logische Links umbenennen und die Sortierreihenfolge von logischen Links innerhalb einer Bereichsstartseite für eine Benutzerrolle ändern
  • Gruppen direkter Links umbenennen und die Position einer Gruppe direkter Links in der Navigationsleiste für eine Benutzerrolle ändern
  • Symbole zu Bereichsstartseiten und zu verschiedenen Links in einer Gruppe direkter Links für eine Benutzerrolle zuordnen
  • in der zentralen Suche verwendete Objekte sichtbar oder nicht sichtbar machen

Zusätzlich können Sie im Customizing über einen Parameter definieren, ob die Sortierreihenfolge von logischen Links auf Bereichsstartseiten und Startseiten alphabetisch sein soll.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3349 Date: 20240606 Time: 133529     sap01-206 ( 57 ms )